Wer ist in Deutschland für die Einhaltung der Gesetze verantwortlich?
Die Polizei und die Gerichte
Nenne zwei Arten von Medien, die du täglich nutzt.
TV, Radio, Internet, Zeitung
Warum waren die Menschen in Frankreich vor der Revolution wütend auf den König?
Weil sie arm waren, hungerten und hohe Steuern zahlen mussten.
Was ist eine Fabrik?
Ein Ort, an dem mit Maschinen Waren hergestellt werden.
Was bedeutet „Migration“?
Das Wandern von Menschen von einem Ort zum anderen
Nenne zwei Grundrechte, die im Grundgesetz stehen.
Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit usw.
Was bedeutet „Fake News“?
Falsche Nachrichten, die absichtlich verbreitet werden.
Wie hieß das berühmte Gefängnis, das gestürmt wurde?
Bastille
Nenne zwei wichtige Erfindungen der Industriellen Revolution.
Dampfmaschine, Spinnmaschine, Eisenbahn
Nenne zwei Gründe, warum Menschen heute ihre Heimat verlassen.
Krieg, Armut, Hunger, bessere Arbeitschancen
Was bedeutet „Rechtsstaat“?
Alle müssen sich an die Gesetze halten, auch der Staat.
Woran erkennt man eine seriöse Nachrichtenquelle?
Faktencheck, Impressum, mehrere Quellen
Nenne die drei Stände vor der Revolution.
Klerus, Adel, Bürger/Bauern (Dritter Stand)
Immer mehr Menschen zogen im 19. Jahrhundert vom Land in die Stadt. Warum haben sie das gemacht?
Weil sie in der Stadt Arbeit in Fabriken finden konnten.
Was ist der Unterschied zwischen „Flucht“ und „Migration“?
Flucht: Zwang; Migration: freiwilliger Umzug
Wer kümmert sich darum, wenn ein Kind beim Fußballspielen eine Fensterscheibe kaputt macht – die Polizei oder die Familien?
Die Familien müssen es regeln (Zivilrecht).
Warum ist es wichtig, wenn man weiß, ob eine Nachricht im Internet echt oder falsch ist?
Damit man keine Lügen glaubt oder weiterverbreitet.
Wie wurde Ludwig XIV. auch genannt?
Sonnenkönig
Welche Probleme brachte die Industrialisierung für Arbeiter mit sich?
Schlechte Arbeits- und Lebensbedingungen, niedrige Löhne
Welche Maßnahmen helfen weltweit gegen Hunger?
Fairer Handel, Bildung, Entwicklungshilfe
Erkläre den Begriff „Gewaltenteilung“ und nenne die drei Gewalten.
Legislative, Exekutive, Judikative
Was sind soziale Medien und welche Vorteile und Gefahren haben sie?
Chancen: Vernetzung, Infoaustausch; Gefahren: Cybermobbing, Datenklau.
Welche Ideen der Revolution prägen bis heute moderne Staaten?
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit (Menschenrechte)
Erkläre den Begriff „Kinderarbeit“ im 19. Jahrhundert.
Kinder mussten oft unter schlechten Bedingungen arbeiten.
Erkläre den Begriff „absolute Armut“.
Wenn Menschen nicht genug zum Überleben haben.