Wie heißt die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland?
Die Verfassung heißt GRUNDGESETZ.
100
Wann zogen die Familien vom Lande in die Stadt?
Die Familien zogen im 19. Jahrhundert in die Stadt.
100
Seit wann dürfen Frauen in Deutschland wählen?
In Deutschland dürfen Frauen seit 1919 wählen!
100
Die Stadt Berlin wird vom Oberbürgermeister regiert. Wo ist sein Arbeitsplatz?
Der Berliner Bürgermeister sitzt im "Roten Rathaus".
200
Wie viele Abgeordnete gibt es ungefähr im Bundestag?
Es gibt ungefähr 600 Abgeordnete im Bundestag.
200
Wieso heißt Deutschland BUNDESrepublik Deutschland?
Weil Deutschland aus Bundesländern besteht!
200
Was bedeutet des Wort Generation?
Eine Geberation sind Menschen des gleichen Alters.
200
Welcher wichtige Artikel wurde ins Grundgesetz geschrieben, der zur Gleichberechtigung der Frauen beitragen sollte?
"Männer und Frauen sind gleichberechtigt." (Artikel3 des GG)
200
Welches ist das Berliner Wappentier?
Das Berliner Wappentier ist ein Bär.
300
Wie heißt das Gebäude in Berlin, in dem sich die Abgeordneten des Bundestags treffen?
Das Gebäude heißt Reichstag.
300
Wie heißt der aktuelle Präsident von Deutschland?
Der Präsident von Deutschland ist derzeit Frank-Walter Steinmeier.
300
Wie viele Generationen umfasst eine Großfamilie mindestens?
In einer Großfamilie gibt es mindestens 3 Generationen.
300
Was durfte bis vor 60 Jahren nur ein Mann für die Familie tun, aber der Frau war es nicht gestattet? Nenne eine Sache!
Männer durften Arbeits- und Mietverträge unterschreiben und kündigen, nur sie durften Kontos führen.
300
Nenne ein typisches Berliner Gericht (ein Essen).
Berlin ist bekannt für die Currywurst, den Döner und die Boulette.
400
Wofür kann der Wähler seine 2 Stimmen bei der Bundestagswahl geben?
Der Wähler kann einen Direktkandidaten (Wahlkreisabgeordneten) und eine Partei wählen.
400
Deutschland war nach dem 2. Weltkrieg in 2 Länder geteilt. Nenne die Namen der beiden Länder!
Die beiden Länder hießen BRD (Bundesrepublik Deutschland) und DDR (Deutsche Demokratische Republik).
400
Nenne ein anderes Wort für Kleinfamilie.
Zu Kleinfamilie kann man auch Kernfamilie sagen.
400
Wenn Frauen und Männer nur bestimmte Sachen dürfen und nicht die gleichen Chancen haben, dann spricht man von "***-Bildern". Vervollständige das Wort!
Man spricht von "ROLLEN-Bildern".
400
Ist unsere Schule früher in der DDR oder in der BRD gewesen?
Unsere Schule war früher in Westberlin, also in der BRD.
500
Nenne 4 der Parteien, die derzeit im Bundestag vertreten sind.
Derzeit sind im Bundestag die CDU, die SPD, die FDP, die Linke, die Grünen und die AfD.
500
Wie heißen die berühmtesten Orte im Zentrum Berlins, an denen früher die Mauer stand und heute noch an sie erinnert wird? Nenne einen Ort!
Die berühmtesten Orte, an denen man die Mauer sehen (und teilweise bis heute) erleben kann sind das Brandenburger Tor, der Checkpoint Charlie und die East-Side-Gallery.
500
Wie heißt eine Familie, in der Eltern neu heiraten, aber Kinder aus vorherigen Beziehungen mitbringen?
Solche Familien heißen Patchworkfamilien, oder auch Mischfamilien.
500
Wann trat das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Kraft?
Das Gesetz trat 1958 in Kraft.
500
Wer ist Hans Fallada, nach dem unsere Schule ihren Namen trägt?
Hans Fallada war ein Schriftsteller, der das Alltagsleben armer Menschen beschrieben hat.