Altsteinzeit
Jungsteinzeit
Hauptstädte in Europa
Das Gradnetz der Erde
Allgemeinwissen
100

Worin wohnten die Menschen?

Höhle/Zelt

100

Wie wohnten Menschen in der Jungsteinzeit?

Sie hatten kleine Häuser und bildeten zusammen erste Dörfer.

100

Nenne 3 Hauptstädte in Europa

z.B. Berlin, Paris, London, Athen, Kiew, Moskau, Warschau, Tirana, Sofia

100

Nenne 4 Himmelsrichtungen

Norden, Süden, Osten und Westen

100

An welchem Tag feiern wir den heiligen Nikolaus?

Wir feiern Nikolaus am 6. Dezember.

200

Welches Tier wurde gejagt? Tipp: Es ist mittlerweile ausgestorben

Mammut

200

Was denkst Du: von welchem wilden Tier stammen unsere heutigen Hunde ab?

In der Jungsteinzeit wurden Wölfe gezähmt. Von ihnen stammen unsere Haustier-Hunde ab.

200

Nenne eine Hauptstadt SÜDLICH von Deutschland

z.B. Rom, Sofia, Madrid
200

Wie heißt der Breitengrad an der breitesten Stelle der Erde?

Das ist der Äquator. Der Äquator ist eine um die Erde gedachte Linie, die senkrecht zu der Erdachse ist und den größtmöglichen Kreis des Erdumfangs bildet (Erdumfang Äquator: 40 075 km).

200

Wo steht der Eiffelturm? 

a. Paris

b. London

c. Berlin


a) Paris

300

Wie kamen die Menschen an Essen?

Jagen und Sammeln

300

Was ersetzte in der Jungsteinzeit das Sammeln?

Der Ackerbau. Natürlich sammelten sie weiterhin, aber jetzt konnten sie auch Nahrung aus Samen anbauen.

300

Nenne eine Hauptstadt NÖRDLICH von Deutschland

z.B. Oslo, Stockholm, London

300

Welche 2 Pole gibt es?

Es gibt den Nordpol und den Südpol. Parallel zu diesen Polen verlaufen die Längengrade.

300

Nenne 2 Flüsse in Deutschland

z.B. Spree, Rhein, Main, Donau, Neckar

400

Was sind Menschen, die nicht sesshaft sind?

Sie sind Nomaden.

400

Welche Erfindung sorgte dafür, dass die Menschen weniger Rückenschmerzen hatten?

Das Rad wurde erfunden. Vorher musste alles getragen werden.

400

Schätzfrage: Wieviele EinwohnerInnen hat Berlin?

In Berlin leben circa 3,645 Millionen Menschen.

400

Wo befindet sich der Längengrad "Nullmeridian"?

Der Nullmeridian befindet sich in der Nähe von London. 

400

Nenne ein deutsches Gebirge.

z.B. die Alpen, der Harz, das Erzgebirge, der Schwarzwald, die Eifel, der Thüringer Wald

500

Welche Phase folgte auf die Altsteinzeit?

Die Eiszeit.

500

Was war so wichtig an der Jungsteinzeit?

Weil viele neue Erfindungen gemacht wurden (das Rad, Keramik, Saatgut, Zähmung von Tieren...) und weil die Menschen sich stark weiterentwickelt haben (sie wurden sesshaft...)

500

In welcher europäischer Hauptstadt lebt das Oberhaupt der katholischen Kirche - der Papst?

Der Papst lebt in Vatikan-Stadt. Das ist die Hauptstadt vom Vatikan und befindet sich inmitten von der italienischen Hauptstadt Rom.
500

Wozu brauchten die Menschen vor vielen hunderten Jahren ein Gradnetz?

 Vor allem für SeefahrerInnen war das Gradnetz wichtig, denn sie brauchten Land- und Seekarten, um zu wissen, wohin sie segeln mussten.

500

Nenne 2 Meere, die wir in Norddeutschland haben

die Ostsee und die Nordsee 

M
e
n
u