Wortarten
Kommasetzung
Satzglieder
Rechtschreibung
Tempusformen
100

Bestimme die Wortart: verarschen

Verb

100

Begründe die Kommasetzung: Er glaubt ihr, weil er sie liebt.

Satzgefüge HS, NS (=Konjunktionalsatz)

100

Bestimme das gekennzeichnete Satzglied:

Der Hund nagt am Knochen. 

Subjekt 

100

Fahrradweg - 

Aus wie vielen Silben besteht dieses Wort? 

drei

100

Bestimme die Zeitform:

Lydia hat gestern einen Vortrag gehalten. 

Perfekt

200

Bestimme die Wortart: darum

Konjunktion

200

Begründe die Kommasetzung: 

Wir gehen ins Kino, essen Popcorn und trinken Cola. 

Satzreihe + kein Komma vor "und"

200

Bestimme das gekennzeichnete Satzglied:

Oma Monika fährt einen modernen und schnellen Rennwagen

Akkusativ-Objekt

200

ängstlich

Bennene die Strategie und erkläre mit ihrer Hilfe die Schreibung.

Strategie Ableiten -> ängstlich, denn: die Angst 

200

Bestimme die Zeitform:

Ich werde meine Hausaufgaben erst nach dem Essen machen. 

Futur 1

300

Bestimme die Wortart: seinem

Possessivpronomen

300

Begründe die Kommasetzung:

Die ersten Schülerinnen bitten darum, die Fenster zu öffnen. 

Komma bei Infinitivgruppe mit "zu"

300

Bestimme das Prädikat:

Der unfreundliche Polizist ist vor langer Zeit in Rente gegangen. 

ist ... gegangen (=Pädikatsklammer)

300

Fahrradweg - Wo liegen die drei Problemstellen und welche Strategien helfen? 

Schwingen -> R-Laute hörbar machen

Verlängern -> Rad, denn: die Räder

                     Weg, denn: die Wege

300

Setze ins Präteritum:

Die Kinder waren nach Hause gegangen. 

Die Kinder gingen nach Hause. 

400

Bestimme die Wortarten: vor + jährlich

Präposition + Adverb

400

Begründe die Kommasetzung:

Man sollte auf Kreuzfahrten, welche die Meere sehr belasten, verzichten.

HS, NS (=Relativsatz), HS 

= eingeschobener Relativsatz

400

Bestimme das gekennzeichnete Satzglied genau:

Vor lauter Verzweiflung rief der aufgeregte Schüler seinen besten Freund an. 

Adverbiale Bestimmung des Grundes

400

Finde und begründe die Nominalisierung.

Schon lange haben wir nichts Schönes mehr unternommen. 

nichts Schönes --> Nominalisierung nach Indefinitpronomen 

400

Setze ins Präsens: 

Die Jugendlichen waren im Kino gewesen. 

Die Jugendlichen sind im Kino. 

500

Bestimme die Wortarten: sollen + dass + dieses

Verb (Modalverb) + Konjunktion + Demonstrativpronomen

500

Begründe die Kommasetzung:

Die Unterkunft, die wir gebucht haben, bevor wir losgefahren sind, war leider eine Katastrophe! 

HS Teil 1, NS (=Relativsatz), NS (=Konjunktionalsatz), HS Teil 2

500

Benenne das Dativ-Objekt:

Die glücklichen Eltern haben ihrem drei Tage zu früh geborenen Sohn den schönen Namen Heinz Günther Waldemar Michael gegeben.

ihrem drei Tage zu früh geborenen Sohn

500

Welches Wort wird groß- und welches kleingeschrieben? 

AM MONTAG GEHEN DIE ALTEN IMMER ABENDS IN DIE KNEIPE. 

Am Montag gehen die Alten immer abends in die Kneipe.

500

Bestimme die Zeitform:

Die Lehrkräfte werden ihre Prüflinge mit aller Fairness behandelt haben, bevor sie gemeinsam einen Kaffee trinken gehen. 

Futur 2, Präsens 

M
e
n
u