Literatur
Stilmittel
Textsorten
Grammatik
Stilmittel 2
100

Diese Textsorte erzählt eine erfundene Geschichte in Prosaform.

Was ist eine Erzählung?

100

Dieses Stilmittel vergleicht zwei Dinge mit „wie“ oder „als“.

Was ist ein Vergleich?

100

Diese Textsorte informiert sachlich über ein Thema.

Was ist ein Sachtext?

100

Diese Wortart beschreibt, was jemand tut oder was geschieht.

Was ist ein Verb?

100

Die bewusste Wiederholung eines Wortes oder Satzteils am Anfang aufeinanderfolgender Sätze nennt man so.

Was ist eine Anapher?

200

So nennt man die wörtliche Rede einer Figur in einem Drama.

Was ist ein Monolog?

200

Wenn ein unbelebter Gegenstand menschliche Eigenschaften erhält, nennt man das so.

Was ist eine Personifikation?

200

In dieser Textsorte wird ein literarisches Werk bewertet und besprochen.

Was ist eine Rezension?

200

So nennt man die Steigerungsformen eines Adjektivs.

Was ist die Komparation?

200

Wenn Gegensätze in einem Satz gegenübergestellt werden, spricht man von diesem Stilmittel.

Was ist ein Antithese?

300

Dieser Begriff bezeichnet die Zeit und den Ort, in dem eine Geschichte spielt.

Was ist der Schauplatz?

300

Dieses Stilmittel ist eine bewusste Übertreibung.

Was ist eine Hyperbel?

300

Diese Textsorte gibt Anweisungen, wie man etwas macht.

Was ist eine Anleitung?

300

Dieser Kasus beantwortet die Frage „Wem?“.

Was ist der Dativ?

300

Eine scheinbare Frage, auf die keine Antwort erwartet wird, ist dieses rhetorische Mittel.

Was ist eine rhetorische Frage?

400

So nennt man den Höhepunkt einer Handlung.

Was ist die Klimax?

400

Die Wiederholung desselben Anfangsbuchstabens in aufeinanderfolgenden Wörtern nennt man so.

Was ist eine Alliteration?

400

In dieser Textsorte wird ein Streitgespräch schriftlich festgehalten.

Was ist ein Dialog?

400

Das ist die Grundform eines Verbs.

Was ist der Infinitiv?

400

Die Umkehrung der geläufigen Wortstellung im Satz nennt man so.

Was ist eine Inversion?

500

Dieser Begriff beschreibt die Rückschau auf vergangene Ereignisse in einer Geschichte.

Was ist eine Rückblende?

500

Ein anderes Wort für „Metapher“ ist dieses.

Was ist ein sprachliches Bild?

500

Diese Textsorte schildert einen Tagesablauf oder ein Ereignis aus der Ich-Perspektive.

Was ist ein Tagebucheintrag?

500

Diese Zeitform drückt aus, dass etwas vor einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit passiert ist.

Was ist das Plusquamperfekt?

500

Wenn ein Teil für das Ganze steht, nennt man das so.

Was ist eine Synekdoche?

M
e
n
u