Körperpflege
Mund- und Zahnpflege
Haut
Fachwissen
100

Welche Materialien werden für eine Ganzkörperwaschung im Bett benötigt (mind. 5)

Schürze, Schüssel, Handschuhe, Bettwäsche, Waschlappen, Waschlotion, Körperpflegemittel, Handtücher, Kamm, Zahnpflegeprodukte, ggf. Inkontinenzmaterialien

100

Benenne Beobachtungskriterien bei der Mundpflege (4)

Mundschleimhaut, Zunge, Zahnfleisch, Lippen, Mundgeruch, Zahnprothesen

100

Benenne die drei Hautschichten als Fachbegriffe

Subcutis (Unterhaut)

Dermis (Lederhaut)

Epidermis (Oberhaut)

100

Benenne die 6 Schritte des Pflegeprozesses in der richtigen Reihenfolge

1. Informationssammlung

2. Ressourcen und Probleme erfassen

3. Ziele setzen

4. Pflegemaßnahmen planen

5. Pflegemaßnahmen durchführen

6. Evaluation

200

Wofür steht die Abkürzung ABEDL

Aktivitäten, Beziehung und existentielle Erfahrungen des Lebens

200

Was ist der Unterschied zwischen einer allgemeinen und einer speziellen Mundpflege?

allgemein: Zähne putzen, Mundreinigung

speziell: allgemein reicht nicht aus; um Erkrankungen vorzubeugen, Soor- und Parotitisprophylaxe

200

Nenne 5 Funktionen der Haut

Schutzfunktion

Sinnesorgan

Thermoregulation

Kommunikation

"Spiegel der Zeit" 

Formgebung

Aufnahme- und Ausscheidungsfunktion

200

Was ist ein Ekzem?

Sammelbegriff für verschiedene juckende Hauterkrankungen, die meist mit Rötung, Nässen, Schuppen und Krustenbildung einhergehen

300

Nenne mind. 4 Handlungsleitende Prinzipien

Prophylaktisch Handeln

Basale Stimulation

Kommunikation

Individuelle Gewohnheiten berücksichtigen

Nähe und Distanz ausbalancieren

Hygienisch Handeln

300

Benenne die Geschmacksrezeptoren der Zunge (4)

süß, salzig, sauer, bitter

300

Benenne 4 Beobachtungskriterien

Hautalter, Farbe, Spannung, Temperatur, Oberfläche, Hautanhangsorgane

300

Wie nennt man das pathologische Aufquellen von Gewebe

Mazeration

400

Benenne 4 Kontraindikationen des Duschens

Instabiler Kreislauf, Schienen/Verbände, Fieber, Hautmarkierungen (Strahlentherapie), Ablehnung des zpM, nicht abdeckbare Wunden

400

Was ist eine Gingivitis?

Zahnfleischentzündung

400

Wie wird der Spannungszustand der Haut bezeichnet

Hauttugor
400

Benenne die 5 Entzündungszeichen und mind 3 in Fachbegriffen

Rötung (Rubor)

Schwellung (Tumor)

Schmerzen (Dolor)

Überwärmung (Calor)

Funktionsverlust (Functio laesa)

500

Was ist besonders wichtig zu berücksichtigen, wenn es um therapeutische Bäder geht?

Nur auf AVO!

strenge Indikation

engmaschige Überwachung des zpM

500

Wie heißt der Expertenstandard genau?

Expertenstandard Förderung der Mundgesundheit in der Pflege

500

Benenne den Anwendungsbereich von Wasser- in - Öl- Emulsionen und die Zusammensetzung

Wasser 30%, Öl 70%

trockene Haut, Altershaut

500

Was ist Candida albicans

Hefepilz "Soorpilz"

M
e
n
u