Wie heißt der männliche Protagonist des Jugendromans "Guilty - Du wirst nicht entkommen"? (Vor- & Nachname)
Diego Abrio
Wie heißt die verstobene Ex-Freundin des Protagonisten?
Wie heißt die App, die über frühzeitige Haftentlassung entscheidet?
Guilty
Wie nennt sich die Titelseite eines Romans?
Cover
Nenne 3 Wortarten.
Nomen, Verben, Adjektive, Pronomen, Artikel, Konjunktionen ...
Nach wie vielen Jahren wurde der Protagonist vorzeitig aus der Haft entlassen?
Nach 3 Jahren
Wie heißt die kleine Schwester der verstorbenen Ex-Freundin des Protagonisten?
Vic
Bei wie vielen Klicks in der App, wird ein Straftäter vorzeitig entlassen?
3 Millionen Klicks
Wie heißt der Text auf der Innenseite des Covers?
Klappentext
Seit/Seid (?) drei Wochen freue ich mich auf die Ferien.
Seit
Wie alt ist der Protagonist des Romans (zu der Zeit in der die Handlung spielt)?
22 Jahre
Nenne mindestens 3 Personen, die Diego helfen.
Elliot, Lya, Helena, Vic, Monas Vater (Martin), Alex
Um wie viel Uhr wird immer der Standort der Straftäter in der App geteilt?
19 Uhr
Wie heißt die Vorgeschichte in einem Roman?
Prolog
Nenne die drei literarischen Textgattungen mit jeweils einem Beispiel.
Wie alt war der Protagonist des Romans zum Zeitpunkt der Tat?
19 Jahre
Wie heißt die Person, die sich mit einer Organisation gegen die App einsetzt, bei der der Protagonist am Ende auch im Untergrundgefängnis bleibt?
Helena
Von welcher offiziellen Behörde wurde die App im Roman veröffentlicht?
Justizministerium
Was bedeutet "Lynchmord" oder "Lynchjustiz"?
Wenn jemand ohne Gerichtsurteil verletzt, misshandelt oder getötet wird.
Das/Dass (?) ihr schöne Ferien habt, wünschen wir euch.
Dass
Zu wie viel Jahren Haft wurde der Protagonist eigentlich verurteilt?
Zu 15 Jahren
Wie heißt Monas Vater?
Martin
Welche Daten werden mit dem Standort zusammen in der App veröffentlicht?
Gefährlichkeit, Puls, Emotionaler Stabilitätsindex
Wie heißt der Ausblick/die Geschichte nach der offiziellen Geschichte in einem Roman?
Epilog
Nenne die vier Fälle/Kasus des Deutschen mit den passenden Fragewörtern.
Nominativ (wer oder was?)
Genitiv (wessen?)
Dativ (wem?)
Akkusativ (wer oder was?)