Wann konnte man im Jahr Hochzeit veranstalten?
vom Herbst bis zur Fastenzeit
Was haben die Frauen am Sonntagnachmittag, eine Woche vor der Hochzeit gemacht?
Fadennudeln
Wohin gingen früh am Morgen die Braut und der Bräutigam?
In die Kirche beichten.
Woraus machte man den Brautkranz?
Aus Rosmarin.
jegyespár
das Brautpaar
Wer bat um die Hand des Mädchens?
Die Eltern des Jungen
Wann zog die Braut ins Haus des Bräutigams?
Am Donnerstag
Wann kamen die Gäste ins Hochzeitshaus?
Um 9 Uhr
Welche Farbe hatte der Rock und die Schürze der Braut?
Der Rock war rot, die Schürze weiß.
die Pateneltern
keresztszülők
Wie viel Mal hat der Pfarrer das Brautpaar in der Kirche ausgerufen?
Dreimal
Wann hat man die Schweine geschlachtet?
Am Freitag
Wer ging vorne im Hochzeitszug?
Die Musikanten.
Was hatte die Braut auf den Schultern?
Ein weißes Spitzentuch, spizatechla.
gyónni
beichten
Wer hat die Gäste eingeladen?
Das Brautpaar und ihre Mütter
Woher hatte man das Möbel und das Geschirr zur Hochzeit?
Die Jugendlichen sammelten sie von den Nachbarn und den Verwandten.
Was bekam jeder Hochzeitsgast im Hochzeitshaus?
Einen Rosmarinzweig.
Wie heißt das schwarze Kleidungsstück der Braut mit dem großen Kragen?
Mizla
um die Hand bitten
megkérni a kezét
Wann hat man die Gäste eingeladen?
Am Sonntag, eine Woche vor der Hochzeit.
Wann brachten die Gäste die Geschenke für das Brautpaar?
Am Samstag Nachmittag.
Mit wem ging die Braut und der Bräutigam in die Kirche?
Die Braut mit dem Brautführer, der Bräutigam mit zwei Brautjungfern.
Was hatte der Bräutigam an?
Weißes Hemd,schwarze Weste,schwarze Hose, schwarzen Hut, schwarze Stiefel.
ausrufen
kihirdetni