Adjektive
Adjektive als Nomen
Bestimmte Männer (N-Deklination)
Gradpartikeln
Wer ist das?
100

Jemand, der viel Geld für andere ausgibt und gerne Geschenke macht.

Was ist großzügig?

100

Der _______ denkt an die Zukunft und spart Geld.

Wer ist der Sparsame?

100

Der Mann, der in meinem Haus wohnt.

Wer ist der Nachbar?

100

Der Film war w_______ gut! (++)

Was ist wahnsinnig oder wirklich?

100

Diese Person sagt immer "Das ist falsch!"

Wer ist der Kritische?

200

Das Gegenteil von "teuer" oder "viel Geld ausgeben".

Was ist sparsam?

200

Die _______ haben viele neue Ideen.

Wer sind die Kreativen?

200

 Der Mann, der an der Universität lernt.

Wer ist der Student?

200

Das Wetter ist r____ schön. (++)

Was ist richtig?

200

Diese Person sagt "Dein Zimmer ist nicht ordentlich!"

Wer ist der Strenge?

300

Wie fühlt man sich vor einer wichtigen Prüfung?

Was ist nervös?

300

In der Zeitung schreiben die _______ über Politik.

Wer sind die Kritischen?

300

Ich sehe den _______. 

(Junge - im Akkusativ)

Wen sehe ich? Den Jungen.

300

Ich bin z_______ müde. (+)

Was ist ziemlich?

300

Dieser Mensch arbeitet in einem Unternehmen für eine kurze Zeit, um Berufserfahrung zu sammeln.

Wer ist der Praktikant?

400

Diese Person hält sich immer an die Regeln.

Was ist ordentlich oder streng?

400

Der _______ hilft immer und bemerkt alles

Wer ist der Aufmerksame?

400

Ich helfe dem _______. (Herr - im Dativ)

Wem helfe ich? Dem Herrn.

400

Das Kleid ist n___ b____ schön. (-)

Was ist nicht besonders?

400

Dieser Mann kauft oft im Geschäft ein.

Wer ist der Kunde?

500

Diese Person macht oft Witze und sagt manchmal Dinge, die ein bisschen unhöflich sind.

Was ist frech?

500

Der _______ hat keine Angst.

Wer ist der Mutige?

500

Der Chef spricht mit dem _______. (Kollege - im Dativ)

Mit wem spricht der Chef? Mit dem Kollegen.

500

Das Essen war ü____ n___ gut.

Was ist überhaupt nicht?

500

Diese Person arbeitet in derselben Firma wie Sie.

Wer ist der Kollege?

M
e
n
u