Datenbanken
Softwareentwicklung
Sichere Kommunikation
Vernetzte Systeme
Theoretische Informatik
100

Es ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen in relationalen Datenbanken sowie zum Bearbeiten (Einfügen, Verändern, Löschen) und Abfragen von darauf basierenden Datenbeständen.

Was ist SQL?

100

Ein abstraktes Modell bzw. einen Bauplan für eine Reihe von ähnlichen Objekten.

Was ist eine Klasse?

100

Es ist eine Information bzw. ein Hilfsmittel um Klartexte in Geheimtexte umzuwandeln - und umgekehrt.

Was ist ein Schlüssel?

100

Es sind 8 Bit.

Was ist ein Byte?

100

Es ist eine endliche, geordnete Menge von Zeichen.

Was ist ein Alphabet?

200

Es ist ein ein Attribut, das in einer anderen Tabelle Primärschlüsselattribut ist.

Was ist ein Fremdschlüssel?

200

Eine Funktion, die das Verhalten von Objekten beschreibt und implementiert.

Was ist eine Methode?

200

Es ist ein Sicherheitsziel, das beschreibt, dass der Urheber einer Nachricht nachträglich nicht bestreiten kann, die Nachricht verfasst zu haben.

Was ist Verbindlichkeit?

200

Es ist die physische Adresse, die als eindeutiger Identifikator in einem Rechnernetz dient.

Was ist eine MAC-Adresse?

200

Es ist ein endlicher Automat mit Endzuständen aber ohne Ausgabe.

Was ist ein Akzeptor?

300

Es ist das Zeichen, das kennzeichnet, dass bei der Datenbankabfrage alle Spalten angezeigt werden sollen.

Was ist *?

300

Die Zuweisung eines Anfangswertes zu einem Objekt oder einer Variablen

Was ist die Initialisierung?

300

Es ist ein Verfahren, um mit einem öffentlichen Schlüssel einen Klartext in einen Geheimtext umzuwandeln, aus dem der Klartext mit einem privaten Schlüssel wiedergewonnen werden kann.

Was ist eine asymmetrische Verschlüsselung?

300

Es ist ein Netzkoppelelement, welches mehrere Netze miteinander verbindet und steuert, an welche nächste Anlaufstelle die Datenpakete zu schicken sind.

Was ist ein Router?

300

Es ist ein Automat mit einem Lese-/Schreibkopf und einem theoretisch unendlich langen Eingabe-/Aufgabeband. Der Automat akzeptiert eine Eingabe, wenn er sich, nachdem keine weiteren Verarbeitungsschritte mehr möglich sind, in einem Endzustand befindet.

Was ist eine Turing-Maschine?

400

Es ist ein eindeutig identifizierbares Objekt oder ein eindeutig identifizierbarer Sachverhalt der realen Welt oder der Vorstellungswelt.

Was ist eine Entität?

400

Es ist ein Programmfehler, der erst dann auftritt, wenn das Programm ausgeführt wird.

Was ist ein Laufzeitfehler?

400

Es ist ein Grundsatz, welcher besagt, dass die Sicherheit eines Verschlüsselungsverfahrens auf der Geheimhaltung des Schlüssels beruht anstatt auf der Geheimhaltung des Verschlüsselungsalgorithmus.

Was ist das Kerckhoffs'sche Prinzip?

400

Es ist ein Bezeichnungssystem zur Beantwortung von Anfragen zu Domain-Namen (Namensauflösung). Es funktioniert ähnlich wie eine Telefonauskunft.

Was ist DNS?

400

Sie besagt: "Die Klasse der Turing-berechenbaren Funktionen stimmt mit der Klasse der intuitiv berechenbaren Funktionen überein."

Was ist die Church-Turing-These?

500

Es ist die zweite Phase beim Erstellen einer Datenbank. Als Produkt entsteht ein Relationenschema.

Was ist die logische Phase?

500

Beschreibt den funktionalen Kern der Anwendung. Beinhaltet alle Verarbeitungsmechanismen und enthält die Zugriffe auf die Datenhaltungsschicht.

Was ist die Fachkonzeptschicht?

500

Ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, bei dem der Schlüssel mindestens so lang ist wie der Klartext und nur einmalig für die Verschlüsselung einer einzigen Nachricht zum Einsatz kommt.

Was ist das OneTimePad?

500

Es ist ein Netz, das über unbegrenzte geographische Entfernungen mehrere Wide Area Networks (WAN) verbinden kann.

Was ist GAN?

500

Es ist dieser Kurs.

Was ist der beste Informatikkurs?

M
e
n
u