Grammatik
Vokabeln
Einwanderung
Grammatik 2
Vokabeln
100
Die Sammelbezeichnung für eine Wortgruppe, die Personen, Tiere, Dinge und Phänomeme bezeichnet.
Substantive
100
Der Ort, an denen die Züge halten.
Bahnhof
100
Die Kriege, die dazu führten, dass die ersten Türken nach Berlin kamen.
Türkenkriege
100
Die Wortgruppe (ordklasse) zu der das Wort "Kleinstadt" gehört. (latinsk betegnelse)
Substantiver
100
Das Wort, das im folgenden Satz fehlt: Die türkischen Männer wollten in Deutschland ........
arbeiten
200
Das Satzglied, das man bei der Satzanalyse nach dem Verbalglied (verballed) findet.
Subjekt
200
Das Land, aus dem die meisten Arbeiter nach Deutschland kamen (deutsche Aussprache).
Türkei
200
Ein Stadtteil, in dem viele Türken in Berlin leben. K_______________
Kreuzberg
200
Die Wortgruppe (ordklasse) zu der das Wort "erwarten"gehört. (latinsk betegnelse)
Verber
200
Das Wort das im folgenden Satz fehlt: Die Soldaten b...... türkische Gefangene nach Berlin (nutid)
bringen
300
Die dänische Bezeichnung für eine Gruppe Verben, die helfen Zeiten zu bilden.
hjælpeverber
300
Die Vokabel für Arbeiter, die in anderen Ländern arbeiten, und nur aufgrund der Arbeit dort sind.
Gastarbeiter
300
Die größte Stadt in der Türkei.
Istanbul
300
Die Wortgruppe (ordklasse) zu der das Wort "sollen"gehört. (latinsk betegnelse)
Modalverber
300
Das Wort, das im folgenden Satz fehlt: Der Bahnhof in der Erzählung "Der Bahnhof" ist ein h........... Bahnhof. skal bøjes korrekt
historischer
400
Der Name des Beugungsschemas der Adjektive, das die Form einer Kasserolle hat. (på dansk)
svage bøjning
400
Die Bezeichnung für den ökonomischen Aufschwung in den 60er und 70er Jahren in Deutschland
Wirtschaftswunder
400
Das Jahrhundert, in dem der erste türkische Friedhof in Berlin eröffnet wurde.
19. Jahrhundert
400
Die Wortgruppe (ordklasse) zu der das Wort "oft"gehört. (latinsk betegnelse)
Adverbier
400
Das Wort, das im folgenden Satz fehlt: Mein Vater war ein st__________ Mann. (skal bøjes korrekt)
stattlicher
500
Die Artikel, die in diesem Satz fehlen: Auf _____ Bahnhof (m) standen ____ Männer mit ____ Kindern (pl)
dem, die, den
500
Der Ausdruck für eine Minderheit in einer Gesellschaft. M____________
Minorität
500
Die Zahl der Türken, die beim Fall der Mauer in Westberlin wohnten.
2 Millionen
500
Die Wortgruppe (ordklasse) zu der das Wort "Ankara"gehört. (latinsk betegnelse)
Proprier
500
Die Wörter, die im folgenden Satz fehlen Mein Vater hatte einen neuen A__________ und einen H______ gekauft.
Anzug; Hut
M
e
n
u