Protokoll
Messgeräte
Modelle
Optik
Grundlagen
100
Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten - was fehlt ?
Hören
100
Welches Messgerät benötigt man zur Bestimmung der Zeit ?
(Stopp)Uhr
100
Wie heißt das Modell, mit dem man die Bewegung kleiner Dinge beschreiben kann ?
Teilchenmodell
100
Wie nennt man den Vorgang, bei dem das Licht von einem undurchdringbaren Körper zurückgeworfen wird ? (Fachbegriff !)
Reflexion
100
Meter, Sekunde, Masse, Grad Celsius, Kubikmeter, Gramm - Was davon ist keine physikalische Einheit ?
Masse
200
Was steht auf einem Protokoll ganz oben rechts ?
Datum (des Experiments)
200
Welche physikalische Größe bestimmt man normalerweise mit einem Lineal ?
Länge / Strecke / Höhe
200
Wie nennt man den Bereich im Strahlenmodell, in den kein Licht vordringen kann ?
Schatten
200
Welche Reihenfolge nehmen die Erde, die Sonne und der Mond ein, wenn eine Sonnenfinsternis stattfindet ?
Sonne - Mond - Erde
200
Zu welchem großen Gebiet gehört die Physik - zusammen z. B. mit der Chemie oder der Biologie ?
Naturwissenschaften
300
Unter welchem Punkt im Protokoll steht, was ich alles für ein Experiment benötige ?
Geräte
300
Mit welchem Messgerät bestimmt man die Masse eines Körpers ?
Waage
300
Wodurch wird ein Lichtstrahl im Strahlenmodell symbolisiert ?
Pfeil
300
Wie nennt man den Vorgang, bei dem das Licht beim Durchgang durch einen Körper / Stoff die Richtung ändert ?
Brechung
300
Was führt man in der Physik durch, um Naturgesetze herauszufinden ?
Experimente
400
Welche beiden Hilfsmittel werden immer für das Verfassen des Punktes "Aufbau" benötigt ?
Bleistift und Lineal
400
Was benötigt man zur Feststellung der Temperatur ?
Thermometer
400
Wie nennt man den Bereich, der bei der Verwendung mehrerer Lichtquellen entsteht und sich meist zwischen Schatten- und hellen Bereichen befindet ?
Halbschatten
400
Wie lautet das Reflexionsgesetz ?
Einfallswinkel = Reflexionswinkel
400
Wie heißt der Vorgang, bei dem man über die Sinnesorgane wesentliche Erscheinungen wahrnimmt ?
Beobachten
500
Bestandteile eines ordentlichen Protokolls sind: Name, Überschrift, Datum, Geräte, Messwerte, Auswertung, Aufbau, Geräte, Durchführung - was fehlt aber ?
Aufgabe
500
Womit kann man das Volumen einer Flüssigkeit am besten bestimmen ?
Messbecher / Messzylinder
500
Welche Form haben die Teilchen in einem Teilchenmodell ?
Kugel(form)
500
Wie nennt man die senkrechte Hilflinie, die in der Optik sehr häufig verwendet wird ?
Lot
500
In welcher Zeitform beschreibt man einen Vorgang, z. B. in einem Protokoll ?
Präsens / Gegenwart
M
e
n
u