elektrische Grundgrößen
elektrischer Widerstand
Elektrostatik
gleichförmige Bewegung
beschleunigte Bewegung
100
Wie nennt man die physikalische Größe, die die Menge an elektrischen Ladungsträgern bezeichnet, welche sich in 1 s durch den Querschnitt eines Leiters bewegen ?
Stromstärke
100
Wie lautet das Formelzeichen des elektrischen Widerstands ?
R
100
Wie lautet das Formelzeichen der elektrischen Ladung ?
Q
100
Wie nennt man die Standortänderung eines Körpers ?
Bewegung
100
Wie lautet das Formelzeichen der Beschleunigung ?
a
200
Wie lautet die Einheit der elektrischen Spannung ?
Volt
200
Wie lautet die Einheit des elektrischen Widerstands ?
Ohm
200
Wie heißt die Einheit der elektrischen Ladung ?
Coloumb
200
Wie lautet die Grundeinheit der Geschwindigkeit ?
m/s
200
Wer formulierte die drei Fallgesetze ?
Galileo Galilei
300
Womit misst man die elektrische Stromstärke ?
Amperemeter
300
U_G = U_1 + U_2 - in welcher Schaltung gilt diese Formel ?
Reihenschaltung
300
Wie bezeichnet man die Änderung der Ladungsverteilung auf einem Körper durch die Annäherung eines geladenen Körpers ?
Influenz
300
Wie viel km/h entsprechen 10 m/s ?
36 km/h
300
Wie heißt die Formel des 2. Newton'schen Axiom ?
F = m * a
400
U/I = const - wie heißt dieses Gesetz ?
Ohm'sches Gesetz
400
Wie verändert sich der elektrische Widerstand eines Leiters, wenn sich dessen Querschnitt vergrößert ?
er sinkt
400
Von welchem zu welchem Pol zeigen die Feldlinien in einem elektrischen Feld ?
von plus (+) zu minus (-)
400
Womit kennzeichnet man die Änderung einer physikalischen Größe ?
DELTA
400
Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit zwei unterschiedliche Körper exakt gleich schnell fallen ?
Vakuum
500
Wie lautet das Formelzeichen der elektrischen Spannung ?
U
500
Wie verändert sich der elektrische Widerstand einer Glühbirne, wenn diese einige Zeit brennt ?
er steigt
500
Wie nennt man den kontaktlosen Ausgleich elektrischer Ladung ?
Blitz
500
Welche Art der Bewegung existiert neben der geradlinigen und kreisförmigen Bewegung noch ?
Schwingung
500
Wie heißt das Prinzip, nach dem man zwei sich überlagernde Bewegung auch einzeln betrachten kann ?
Superpositionsprinzip
M
e
n
u