Satzstrukturen
Perfekt
Wechselpräpositionen
Verschiedenes
Grammatik
100

Wo steht das Verb im Aussagesatz?

2. Position

100

Wo steht das PartizipII in einem Perfekt-Satz?

am Ende

100

Wie viele Wechselpräpositionen gibt es?

9

100

Wie oft hat Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen?

4

100

Nenne drei Modalverben.

sollen, wollen, können, dürfen, möchten, müssen

200

Wie beginnt eine Ja/Nein-Frage?

mit dem (konjugierten) Verb

200

Welches sind die Hilfsverben im Perfekt?

sein und haben

200

Nenne vier Wechselpräpositionen.

auf, über, unter, neben, an, in, zwischen, hinter, vor

200

Aus welcher Stadt kommt das Oktoberfest?

aus München

200
Was kommt zuerst in einem normalen Deutschen Satz—Zeit oder Platz?
Zeit!


Ich gehe heute Abend ins Kino.

300

Wie beginnt eine Inhalts-Frage?

Mit einem Fragewort

300

Wann benutzt man das Hilfsverb sein? (Short explanation in English)

you use the helping verb sein if you express a change of place or state/condition

300

Wofür werden die Wechselpräpositionen benutzt? (Short explanation in English)

to express location or direction

300

Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?

Berlin

300
Was sind drei Dativverben?

helfen (to help), gefallen (to like, to please), gehören (to belong), schmecken (to taste), danken (to thank), antworten (to reply to), glauben (to believe), begegnen (to meet, encounter sb.)

400

Gib ein Beispiel für einen Kausal-Satz.

z.B. Ich esse ein Sandwich, weil ich Hunger habe.

400

Wie ist das PartizipII von bleiben?

geblieben

400

Wir gehen ins Kino.

Akkusativ oder Dativ?

Akkusativ

400

Nenne vier deutsche Autos.

Audi, BMW, Mercedes-Benz, Opel, Porsche, Volkswagen

400

Where does a separable prefix go in a dependent clause? 

It is reconnected to the verb stem at the end of the clause. E.g. - Rolf sagt, dass er immer früh aufsteht.
500

Was war die Hauptstadt von (West) Deutschland von 1949 bis 1990?

Bonn

M
e
n
u