Was versprach ein Lehrlingsvater dem Meister?
a) Ebenfalls beim Meister zu arbeiten. b) Lehrgeld zu zahlen. c) Nur noch beim Meister einzukaufen.
Zu "unehrlich" angesehenen Menschen gehörten ...
a) Gesellen und Mägde b) Henker und Kloakenreiniger c) Kaufleute und Handwerker.
Wer konnte Ritter werden?
a) Jeder Junge ab 12 Jahre b) Nur der Sohn eines Adligen c) Nur der Sohn des Burgherren
Meister konnte man im Mittelalter nur werden, wenn ...
a) ... man 10 Jahre als Handwerker/Geselle gearbeitet hatte. b) ... eine Meisterstelle in der Zunft frei wurde. c) ... wenn alle Zunftmitglieder einverstanden waren und der Zunftmeister einen Gesellen "frei" sprach
In der Nähe eines Marktes und eines Rathauses lebten ...
a) Handwerker b) Tagelöhner und Mägde C) Patrizier/Ratsherren