Theoretische Grundlagen
Chancen und Grenzen
praktische Umsetzungmöglichkeit
100
Nach Bergmann ist Personifizierung „die Darstellung von Geschichte an ‚namenlosen‘ handelnden und leidenden Personen & aus der Sicht dieser Personen, die immer gesellschaftliche Gruppierungen vertreten.“ �
Was ist Personifizierung?
200
Personifizierung bedeutet, der Geschichte bestimmter Menschengruppen „ein Gesicht zu geben“. Personalisierung = Geschichte wird aus der Perspektive großer Persönlichkeiten dargestellt; Bsp.: Völkerschlacht bei Leipzig aus der Sicht von Napoleon �
Erkläre den Unterschied zwischen Personalisierung und Personifizierung!
M
e
n
u