Nenne eine richtig peinliche Situation, in die du im Praktikum geraten kannst.
a) Du kannst einfache Fragen nicht beantworten.
b) Mitarbeiter veräppeln dich, spielen dir einen Streich.
c) Du sprichst den Chef mit dem falschen Namen an.
Muss der Praktikumsbericht handschriftlich oder am PC geschrieben werden?
Am PC
Nenne drei Berufsfelder.
Handwerk
Soziale Berufe
Dienstleistung
Industrie
Gesundheit
Wofür ist ein Praktikum gut - aus der Sicht des Praktikanten und aus der Sicht des Praktikumsbetriebes?
Praktikant: dienen zur Berufsorientierung, Arbeitsmarkt kennenzulernen, entscheiden für einen Beruf Praktikumsbetrieb: Vorstufe für eine spätere Beschäftigung, Kontakte knüpfen
Was darf man auf gar keinen Fall im Betrieb machen? Nenne mindestens 3 Aspekte.
Klauen, zu spät kommen, schlecht über andere Mitarbeiter oder den Chef reden, unhöflich sein, sich nicht für die Arbeit interessieren
Der Chef fragt Niklas: "Kannst du mir bitte das Werkzeug aus dem Werkzeugwagen holen?"
Niklas antwortet: "Kein Ding Cheffe."
Kann es Probleme geben?
Ja, der Chef könnte ihn bitten, angemessen mit ihm zu reden.
Ja der Chef könnte ihn vielleicht nicht mehr zu interessanten Aufgaben mitnehmen.
Was macht man, damit man nicht vergisst, was man in den Praktikumsbericht schreiben möchte?
a) Jeden Tag Stichpunkte zum Tagesablauf/Aufgaben
b) Wenn erlaubt, dann Fotos oder Videos von Arbeitsschritten
c) Abends nach der Arbeit kurz die wichtigsten Punkte des Tages aufschreiben
Nenne drei soziale Berufe.
Altenpfleger/in
Erzieher/in
Lehrer/in
Was muss man während eines Praktikums als Leistungsnachweis für das Fach Politik (zählt 50 Prozent der Note) anfertigen? Nenne mindestens 2 Aspekte.
Tagesberichte (Tagesabläufe)
Praktikumsmappe (auf verschiedenen Niveaustufen möglich)
Die Chefin beauftragt Leonie, 3 Tage lang Texte am PC abzutippen. Ist das erlaubt? Begründe.
Ja, das ist erlaubt, wenn die Texte einen konkreten Bezug zu Aufgaben im Beruf haben.
Tipp: Trotzdem fragen, ob man auch noch andere Aufgaben machen darf, wenn solche Aufgaben zu große Zeiträume einnehmen.
Meike redet während ihrer Arbeit mit einer Mitarbeiterin schlecht über eine Kollegin. Der Chef hört es. Was kann passieren? Nenne 2 mögliche Konsequenzen.
a) Es gibt eine Verwarnung vom Chef
b) Der Chef beschwert sich bei der Schule
c) Die Mitarbeiterin behandelt Meike schlecht
Was ist wichtig, wenn man andere Quellen für seine schriftliche Arbeit verwendet (z.B. Internet, Bücher, Bilder usw.)? Begründe.
Man muss die Quellen in einem Quellenverzeichnis genau angeben, da man sonst geistiges Eigentum anderer Menschen nutzt. Dafür kann man angezeigt werden und Geldstrafen bezahlen.
Man muss kennzeichnen, was man nicht selber erstellt hat, damit der Bericht benotet werden kann.
Nenne 3 Handwerksberufe und 3 Dienstleistungsberufe
Handwerk: Maler/Lackierer, Fensterbauer, Tischler, KFZ-Mechatroniker, Bäcker usw.
Dienstleistung: Reinigungskraft, Busfahrer, Hotelfachkraft, Sekretärin
Wo muss man sich krankmelden, wenn man nicht zur Arbeit gehen kann?
a) Schule
b) Betrieb
c) Schule und Betrieb
c)!!!
Wie viele Stunden darf ein Schülerpraktikant/eine Praktikantin maximal in einer Woche/an einem Tag arbeiten?
7-8 Stunden am Tag mit entsprechenden Pausen
35 bis max. 40 Stunden in der Woche
In Ausnahmen auch 8,5 Stunden, falls an anderen Tagen deutlich weniger gearbeitet wird
Leo mag seinen Chef so überhaupt nicht und schreibt im Internet mehrere abfällige Nachrichten über seinen Chef. Der bekommt das über Mitarbeiter mit (im letzten Jahrgang 9 wirklich passiert).
Wie darf der Chef reagieren? (mehrere Antworten möglich)
a) Er kündigt den Praktikumsvertrag.
b) Er stellt eine Strafanzeige bei der Polizei.
c) Er bestraft den Praktikanten, indem er ihn 2 Wochen nur niedere Arbeiten machen lässt (Putzen, Aufräumen, Kaffee kochen usw.)
a) und b) (so auch passiert)
Thema Datenschutz: Jens macht Fotos von einer Maschine und Mitarbeitern und druckt sie in seinem Praktikumsbericht. Darf er das bedenkenlos machen?
Begründe deine Antwort.
Wenn er nicht gefragt hat, dann auf keinen Fall, weil er sonst Betriebsgeheimnisse veröffentlichen könnte oder Persönlichkeitsrechte verletzt. Dafür könnte er sogar angezeigt und strafrechtlich verfolgt werden.
Wenn er gefragt hat und das O.K. von allen Beteiligten (Chef, Mitarbeiter usw.) bekommt, dann kann er es drucken
Zu welchem Beruf passen die folgenden Merkmale:
- Dienstleistungsberuf
- arbeitet drinnen
- hat viel Kontakt zu Menschen
- Menschen wenden sich an ihn/sie, um sich beraten zu lassen.
- hat auch mit Farben zu tun
- ist handwerklich geschickt
Friseur/in
Was kann man machen, wenn im Praktikum etwas so richtig schief läuft (z.B. Mitarbeiter beleidigt einen Praktikanten, Chef schreit einen Praktikanten an, Der Praktikant darf keine Aufgaben übernehmen, Der Praktikant wird ausgenutzt)? Nenne mind. 2 Möglichkeiten.
1. Man kann den Chef, die Chefin, den Ausbildungsleiter um ein klärendes Gespräch bitten.
2. Man kann den Betreuungslehrer anrufen und um einen Besuch im Betrieb bitten.
3. Man kann seine Klassenlehrer kontaktieren.
Julien hat während des Praktikums durch Fahrlässigkeit ein teures Werkzeug beschädigt/zerstört. Wer muss dafür aufkommen? Die Schule, der Betrieb, Julien oder Juliens Eltern? Begründet eure Antwort.
Julien ist zwar über die Schule versichert, da das Praktikum eine Schulveranstaltung ist. Wenn es aber zu einem Sach- oder Personenschaden kommt, dann haften die Eltern, oder Julien selber, falls er 18 Jahre ist.
Christian stellt sich so richtig ungeschickt an (steht im Weg, zeigt kein Interesse, lehnt sich an gefährliche Maschinen ) und wird nach mehreren Vorfällen von sdem Mitarbeiter an der Maschine als "dumm" und "behindert" bezeichnet.
Wie sollte Christian reagieren? Begründe.Der Umgangston in Betrieben ist oft rau. Nicht alle Mitarbeiter sind freundlich. Man muss auch lernen, mit solchen Konflikten umzugehen, darf sich aber nicht alles gefallen lassen.
Häufen sich die Vorfälle bzw. Beleidigungen, dann sollte Christian den Mittarbeiter ansprechen, den Chef kontaktieren oder den Lehrer, damit sein Arbeitstag nicht zur Qual wird.
Fabian fängt viel zu spät an, seinen Bericht zu schreiben und kopiert große Teile seiner Arbeit aus dem Internet. Er gibt auch keine Quellen an. Andere Kapitel lässt er von seinen Eltern schreiben. Er fügt auch Bilder von Mitarbeitern ein, ohne sie zu fragen. Nenne 3 mögliche Konsequenzen für Fabian.
1) Die Arbeit wird als nicht selbst verfasst gewertet, Fabian bekommt eine 6 für den Bericht.
2) Die Teile die er selber geschrieben hat, werden bewertet, er kann aber nur schwer eine gute Note erreichen
3) Die Autoren merken, dass er ihre Inhalte, Bilder usw. geklaut hat und verklagen in (unrealistisch, aber möglich)
Ordne die folgenden 3 Berufe den richtigen Berufsfeldern zu:
a) Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
b) Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in
c) Fachkraft - Rohr-, Kanal- und Industrieservice
a) Metall und Maschinenbau
b) Gesundheit
c) Dienstleistung
Wenn der Betrieb über 30 km entfernt ist, dann muss man hohe Fahrtkosten bezahlen. Welche Antwort ist richtig?
a) Man kann die Kosten nicht erstattet bekommen, da man sich den Betrieb ja selber ausgesucht hat.
b) Man kann einen Teil der Kosten von der Stadt erstattet bekommen.
c) Man kann die gesamten Kosten von der Stadt erstattet bekommen.
c) Antragsformular in Schule oder bei der Stadt erhältlich
Im Jugendschutzgesetz stehen wichtige Aussagen über Rechte der Schüler/innen im Praktikum. Welche Aussagen sind richtig:
1. Wenn die Arbeitszeit am Tag länger als 6 Stunden dauert, dann muss es eine mindestens 60-minütige Pause geben.
2. Man darf maximal 12 Stunden am Tag arbeiten.
3. Endet ein Arbeitstag, dann darf der darauffolgende nicht innerhalb von 12 Stunden beginnen.
1 und 3