Wofür steht die Abkürzung RW
Rüstwagen
Womit wird Wasser aus einem Unterflurhydrant entnommen?
Standrohr
Aus wie vielen Leuten besteht eine Staffel?
1/5 = 6 Personen
Wie viele Bundesländer gibt es in Deutschland?
16
Was ist die Hauptlöschwirkung von Wasser?
kühlen
Welches Fahrzeug dient zum Transport der Mannschaft?
Ein Mannschaftstransportwagen (MTW), auch Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) genannt.
Welche Armatur benutzt man um eine Fahrzeugpumpe oder eine TS mit mehreren Hydranten zu speisen?
Sammelstück
Nennt die fünf W Fragen und die Bedeutung.
Wer meldet?
Wo ist es passiert?
Was ist passiert?
Wie viele Betroffene / Verletzte?
Welche Art der Verletzung?
Warten auf Rückfragen
Benne die Partnergemeinde von Mildstedt, in welchem Bundesland liegt diese?
Karlshagen, Ostseeinsel auf Usedom, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Welches Löschmittel wird bei Flüssigkeitsbrände üblicherweise benutzt?
Schaum
Was ist ein StLf und welche Besatzung hast es?
Staffellöschfahrzeug - besetzt mit einer Löschstaffel (1/5) und der feuerwehrtechnischen Beladung einer Löschgruppe (1/8)
Welche Arten von Armaturen gibt es bei der Feuerwehr?
Wasser führende, weiterleitende und Wasser abgebende Armaturen.
Mit wie viel Bar werden die Atemschutzflaschen befüllt?
300 Bar
Wie heißt der PAW Patrol Wuff-Wuff-Rettungshund?
Marshall (Kennnummer 03 / Farbe: rot) ist ein etwas tollpatschiger Dalmatiner
Was passiert, wenn ein Fettbarnd mit Wasser gelöscht wird?
Löschversuche mit Wasser können zu einer Fettexplosion führen.
Das Wasser verdampft schlagartig, wodurch das brennende Fett mit dem Wasserdampf aus dem Behälter geschleudert wird. Hierbei kommt es fein verteilt in Form von tausenden kleinsten Tröpfchen mit dem Sauerstoff der Luft in Berührung. Zuerst entzünden sich die feinsten Tröpfchen und heizen ihre Umgebung sowie die benachbarten Fetttropfen auf und steigen mit der erhitzten Luft in die Höhe. Dadurch entsteht eine regelrechte Feuersäule über der Brandstelle.
Was bedeutet die Abkürzung DLK?
Diese Abkürzung steht für Drehleiter mit Korb
Unterscheidet Schwer-, Mittel- und Leichtschaum
Schwerschaum: Viel Wasser, wenig Luft. Große Reichweite.
Mittelschaum: Weniger Wasser, mehr Luft. Nicht so große Reichweite.
Leichtschaum: Wenig Wasser, viel Luft. Geringe Reichweite
Wer ist oberste*r Dienstherr*in unserer Feuerwehr?
Der Bürgermeister / Die Bürgermeisterin
Stand 2021: Telse Jacobsen
Welche Bundesbehörde hat ihren Sitz im nördlichsten Schleswig-Holstein?
Das Kraftfahrt-Bundesamt ist eine deutsche Bundesoberbehörde für den Straßenverkehr mit Sitz in Flensburg, die dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur untersteht.
Welsches Löschmittel eignet sich am besten bei Elektrobränden?
CO²-Löscher - Kohlendioxid
Was für ein LF haben wir? Mit wie viel Wasser an Bord und mit welcher Pumpenleistung?
LF 20/16 - Löschgruppenfahrzeug mit einer Pumpenleistung von 2000l die Minute bei 8 Bar Druck und einen Tankinhalt von mindestens 1600 Litern, unser LF hat jedoch 2200 Liter Tankinhalt
Was ist eine PFPN 10/1000
Englisch: P ortable F ire P ump N ormal Pressure
Deutsch: P ortable F euerlösch p umpe N ormaldruck
Eine transportable Feuerlöschkreiselpumpe für Normaldruck mit einem Nennförderstrom von 1000 l/min bei einem Nennförderdruck von 10 bar.
Welches Thema behandelt die FWDV3?
Einheiten im Löscheinsatz
Benennt alle Staaten, welche an die Bundesrepublik Deutschland grenzen.
Deutschland grenzt an die folgenden neun Staaten:
Dänemark mit einer Länge von rund 70 km,
Polen mit einer Länge von rund 460 km,
Tschechien mit einer Länge von rund 650 km,
Österreich mit einer Länge von rund 785 km,
Schweiz mit einer Länge von rund 335 km,
Frankreich mit einer Länge von rund 450 km,
Niederlande mit einer Länge von rund 580 km,
Belgien mit einer Länge von rund 170 km,
Luxemburg mit einer Länge von rund 135 km
Bennen fünf Brandklassen
A: Brände Fester Stoffe
B: Brände Flüssiger Stoffe
C: Brände von Gasen
D: Brände von Metallen
F: Brände von Fetten