Was bedeutet die Abkürzung TLF?
Tanklöschfahrzeug
Was bedeutet die Abkürzung CM-Strahlrohr?
C-Mehrzweckstrahlrohr: Halt – Vollstrahl – Sprühstrahl
Wie viele Personen bilden einen selbständigen Trupp?
2(Trupp Mann Trupp Führer)
Wozu dient der Saugkorb?
Zur Wasserentnahme aus offenen Gewässern. Dabei soll der Saugkorb vor grobem Schmutz schützen und das Rückschlagventil ein abreißen der Wassersäule bei einer Unterbrechung des Saugvorgangs verhindern.
Wozu wird die Kübelspritze benötigt?
Zur Brandbekämpfung von Klein- und Entstehungsbränden, Ablöschen kleiner Brandnester
Wie viele Personen sitzen auf einem LF 10?
1/8 Personen
Wie lang ist ein B-Schlauch?
20m
Welche Aufgaben hat der Maschinist?
Führen und bedienen des Fahrzeuges; Geräte entnehmen; ggf. Atemschutzüberwachung
Welche wasserführenden Armaturen gibt es?
Standrohr, Saugkorb, Sammelstück, Verteiler, Strahlrohr, Kupplung, Übergangsstück.
Welche Hauptlöschwirkung hat das Wasser beim Löschen eines Brandes?
Kühlen
Was bedeutet die Abkürzung LF?
Löschgruppenfahrzeug
Nenne die persönliche Ausrüstung (Übungsanzug) des Jugendfeuerwehrmanns/frau!
Helm, Handschuhe, Schuhe, Jugendfeuerwehrkombi (Hose und Jacke)
Wo sitzt der Einheitsführer im Fahrzeug?
Beifahrersitz, vorne rechts
Wozu dient der Verteiler?
Der Verteiler hat die Aufgabe, die ankommende Leitung in max. drei abgehende Leitungen aufzuteilen.
Wozu dienen Feuerlöscher? Welche Arten kennen wir?
Feuerlöscher dienen zur Bekämpfung von Bränden kleineren Umfanges.
Folgende Arten gibt es: Pulverlöscher, Kohlensäurelöscher, Wasserlöscher, Schaumlöscher
Was nutzt die Feuerwehr zur Absicherung der Einsatzstelle?
Blaulicht, Warnblinklicht, Verkehrsleitkegel, Warndreieck, Hinweisschilder, Warnleuchten
Welche Arten von Hydranten gibt es?
1. Unterflurhydranten
2. Überflurhydranten
3. Überflurhydranten mit Fallmantel
wenn eine Gruppe hinter dem Fahrzeug antreten soll, steht welche Person hinter dem Maschinisten?
Wozu dient das Standrohr?
Es dient zur Entnahme von Wasser aus Unterflurhydranten.
Mit welchen Hilfsmitteln kann ich ein Feuer "ersticken" bzw. den Sauerstoff verdrängen?
Um einen Brand zu löschen, ist das Gegenteil notwendig: Das in diesem Fall verwendete Löschmittel soll eine trennende Schicht zwischen Feuer und Außenluft schaffen. Sand, Schaum, Löschdecken oder Löschpulver
Wie viel Wasser für ein LF Kats mit sich?
1000 Liter
Nenne die Durchflussmengen für ein CM-Strahlrohr
mit Mundstück 100l/min; ohne Mundstück 200l/min
Welche Trupps befinden sich auf einem Löschgruppenfahrzeug mit Gruppenstärke?
Erkläre die Bezeichnungen auf dem Hinweisschild für einen Hydranten
Durchmesser der Leitung in mm; Entfernung zum Hydranten in m; Richtung zum Hydranten
Welche drei Bedingungen brauch man für eine Verbrennung?
Für eine Verbrennung benötigt man die drei Bedingungen: brennbarer Stoff, Sauerstoff und Zündquelle (alles im richtigen Megenverhältnis)