Schiefe Töne gibt es nicht oder doch?
Fragen über Fragen
Das weiß doch jedes Kind!
Es war einmal
Lüge, Lüge, das gibt vielleicht Punkte
100

"If you have some time for me
Then I will sing a song for you"
Die Englische Variante welchen Deutschen Lied ist das 

99 Luftballons

100

Madrid

Was ist die Hauptstadt von Spanien ?




100

Welcher Fluss fließt durch Stuttgart?

Neckar

100

Land, in dem das erste Feuerwerk erfunden wurde

China

100

Pluto wird als Planet eingestuft.

Falsch - Pluto ist als Zwergplanet klassifiziert.

200

Vervollständige : C D E F

G A H

200

der 4. Mai

Wann ist Star Wars Day?

200

"Ich aß gestern ein leckeres Menü!"
Welche Zeitform ist das?

Präteritum

200

Hollywood-Schauspieler wurde 2003 Gouverneur von Kalifornien

Arnold Schwarzenegger



200

Die Erdatmosphäre besteht hauptsächlich aus Sauerstoff.

 Falsch - es ist hauptsächlich Stickstoff.

300

Früher wurde es als Diskant bezeichnet wie wird es heute genannt

Sopran

300

National Aeronautics and Space Administration

Was ist NASA?

300

Welches dieser Lebensmittel liefert das meiste Eisen (in mg/100g)

Eigelb

300

In welchem Jahr endete der Zweite Weltkrieg?


1945



300

Der Amazonas ist der längste Fluss der Welt.

Falsch - der Nil in Afrika ist allgemein als der längste Fluss der Welt anerkannt.

400

Das Weihnachtslied, das in die meisten Sprachen übersetzt wurde.

Stille Nacht

400

Im Durchschnitt 384 400 Kilometer

Wie weit ist der Mond von uns entfernt?

400

Wie werden nicht getaufte Kinder von Christen genannt?

Heiden

400

Wer war der erster Bundeskanzler?

Konrad Adenauer

400

Kamele speichern Wasser in ihren Höckern.

Falsch - Kamele speichern in ihren Höckern Fett, kein Wasser.

500

Auf welches Song bezieht sich die Sängerin in dem Lied "Killing Me Softly with His Song"



"Empty Chairs" von Don McLean

500

Das schnellste fliegende Insekt

Was ist eine Libelle ?

500

Aus botanischer Sicht gehört die Erdbeere zu den...

Sammelnussfrüchten

500

Wer schrieb die deutsche Nationalhymne?

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben

500

Das menschliche Auge kann etwa eine Million verschiedene Farben unterscheiden.

Richtig - das menschliche Auge kann etwa eine Million Farben unterscheiden.

M
e
n
u