Wie viele Diözesen gibt es in Österreich?
zehn
Zu welcher Diözese gehörte die Diözese Innsbruck früher?
Diözese Brixen
Was stand vor 2000 Jahren an der Stelle des Petersdoms?
ein Zirkus
Welche Form hat eine romanische Kirche in ihrem Grundriss?
Kreuzesform
Was wollen die hohen gotischen Kathedralen symbolisieren?
Dass sich Himmel und Erde berühren.
Aus welchem Jahrhundert finden wir erste christliche Spuren in Österreich?
2. Jahrhundert
Wie heißt der Diözesanpatron unserer Diözese?
Petrus Canisius
Wer wurde im römischen Zirkus, der vor dem ersten Petersdom an diesem Ort stand, getötet? und wie?
der Apostel Petrus, er wurde verkehrt herum gekreuzigt
Wie nennt man den Ort in einer romanischen Kirche, wo sich Langschiff und Querschiff kreuzen?
Vierung
Wann und wo entstand die Gotik?
Um 1150 in Frankreich
Wie heißt der österreichische Kardinal?
Kardinal Christoph Schönborn
Wie heißt unser Bischof?
Hermann Glettler
Was heißt "In hoc signo vinces"?
In diesem Zeichen wirst du siegen
In welche Richtung ist eine romanische Kirche ausgerichtet und warum?
nach Osten
weil dort die Sonne aufgeht = Symbol für Jesus
Wie heißt die gotische Kirche in Paris, die vor Kurzem brannte?
Notre Dame von Paris
Welche österreichischen Diözesen sind Erzdiözesen?
Salzburg und Wien
Seit wann gibt es die Diözese Innsbruck
seit 1964
Nenne drei wichtige Bauherren des Petersdoms!
Bramante, Michelangelo, Raffael, Bernini
Nenne zwei Arten von Dächern bei romanischen Kirchen!
Pultdach, Satteldach
Nennt drei Unterschiede zwischen einer gotischen Kathedrale und einer romanischen Kirche!
größer, höher, mehr Glasfenster, Spitzbögen, Rippengewölbe, Strebepfeiler, ...
Nenne drei österreichische Bischöfe
Kardinal Christoph Schönborn, Franz Lackner, Wilhelm Krautwaschl, Benno Elbs, Hermann Glettler, Manfred Scheuer, Ägidius Zsifkovics, Alois Schwarz, Werner Freistätter
An welche drei Länder grenzt die Diözese Innsbruck?
Deutschland, Italien, Schweiz
Wie viele Tore führen in den Petersdom?
Fünf
Wie heißt der runde Abschluss einer romanischen Kirche?
Apsis
Woher hatten die Baumeister das Wissen, um gotische Kathedralen zu bauen? (2)
Aus dem Orient, sie wanderten herum und lernten bei verschiedenen Baumeistern.