Grundwissen
Klasse 7
Klasse 8
Klasse 9
Klasse 10
100

Was ist die Einheit der mechanischen Leistung?

Watt

100

Wie nennt man den Zustand, wenn zwei gleich große Kräfte entgegengesetzt wirken?

Kräftegleichgewicht

100

Gib das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand an.

R

100

Welche Elementarteilchen befinden sich in der Atomhülle?

Elektronen

100

Nenne einen anderen Begriff für Lageenergie.

potentielle Energie

200

Welche Gewichtskraft besitzt ein Körper mit der Masse von 23 kg?

230 N

200

Welche Eigenschaft von Körpern möchte Beschleunigungen verhindern?

Trägheit

200

In welcher Einheit wird die Spannung gemessen?

In Volt

200

Nenne einen anderen Namen für die Radialkraft.

Zentripetalkraft

200

Was kann bei einem geschlossenen System die Systemgrenzen passieren?

Energie

300

Wieviel Kelvin entsprechen 0°C?

273 K

300

Welchen Namen trägt das D in der Gleichung 

F = - D*s ?

Federkonstante
300

Wie heißen die kleinen magnetischen Teilchen in Ferromagneten?

Elementarmagnete

300

Welcher Wert gibt an, wann die Hälfte eines Stoffes zerfallen ist?

Halbwertszeit

300

Wie nennt man das Verhältnis von nutzbarer Energie zu aufgewendeter Energie?

Wirkungsgrad

400

In welcher Himmelsrichtung geht die Sonne auf?

Osten

400

Welche Größe bestimmt der cw-Wert?

Luftwiderstand

400

Wie heißt ein Bauteil zum Speichern elektrischer Ladung?

Batterie / Kondensator

400

Wie heißt ein Messgerät für radioaktive Strahlung?

Geiger - Müller - Zählrohr

400

Wie nennt man eine Maschine ohne jeglichen Energieverlust?

perpetuum mobile

500

Wieviel cm³ enthält ein m³?

1.000.000

500

Welche Größe bleibt bei kraftumformenden Einrichtungen immer konstant?

die mechanische Arbeit

500

Wie heißt der Effekt, wenn ein bewegter Magnet in einer Spule einen Stromfluss hervorruft?

Induktion

500

Welches Isotop wird zur Kohlenstoffdatierung benutzt?

C-14

500

Welche Größe gibt an, wieviel Energie ein Stoff mit einer gewissen Masse für eine bestimmte Temperaturänderung aufnehmen muss?

Die Wärmekapazität

M
e
n
u