Dieses Tier ist das größte an Land lebende Tier.
Der Elefant
5 x 5
25
Diese Art von Wort beschreibt, wie etwas ist oder aussieht, z.B. „schnell“ oder „schön“.
Adjektiv
Die Hauptstadt von Deutschland.
Berlin
Dies ist der wissenschaftliche Begriff für das Knochengerüst eines Menschen oder Tieres.
Skelett
Dieser Planet ist der dritte Planet von der Sonne in unserem Sonnensystem.
Die Erde
11 x 11
Dieser Buchstabe ist im Deutschen der häufigste.
e
Dieser Kontinent ist der zweitgrößte und wird von über einer Milliarde Menschen bewohnt.
Afrika
Allergiker haben mit dieser Jahreszeit große Probleme
Dieses Land hat die meisten Einwohner weltweit.
China
Kürze 128 / 16 (hundert-acht-und-zwanzig sechzehntel)
8
Diese Zeitform beschreibt, was gerade jetzt passiert.
Präsens
Diese Gebirgskette bildet die Grenze zwischen Europa und Asien.
Uralgebirge
Brandfördernd
Er ist der deutsche Bundespräsident (Nicht Kanzler)
Frank-Walter Steinmeier
Wie nennt man eine Zahl die nur durch sich selbst und 1 teilbar ist.
Primzahl
In einem Satz „Die Katze fängt die Maus“ ist „die Maus“ diese Art von Satzglied.
Das Objekt
Dieser Fluss fließt durch die Städte Köln, Mainz und Bonn.
Rhein
Ein Säugetier was schlecht sieht und sich mit Schall orientiert
Fledermaus
Der Sohn von Josef dem Zimmermann.
Jesus Christus
Kürze 32 / 400 (zwei-und-dreißig vier-hundertstel)
2 / 25
Das ist die Zeitform, die man benutzt, wenn man über etwas spricht, das gestern passiert ist.
Das Präteritum
Der längste Fluss der Welt. (Afrika)
Nil
Diese Art von Lebewesen kann mit Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid ihre eigene Nahrung herstellen.
Pflanzen