Güterpflege
Güterkontrolle
Arbeitsschutz
Abfallentsorgung
100

Wie sind lichtempfindliche Güter zu schützen?

Durch eine dunkle Lagerung.

100

Wie kann man Güter kontrollieren?

Zählen, Messen, Wiegen, Schätzen, 

100

Was versteht man unter der PSA?

Ausstattung um die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten. 

100

In welche Tonne kommen Halogenlampen. 

Restmüll

200

Nenne diverse Schädlingsbekämpfungsmittel?

Mottenkugeln, chemische Holzkonservierungsstoffe, Mäusefallen

200

Zeitabstände für Güterkontrolle?

Bei jeder Ein- und Auslagerung

permanent 

regelmäßig

unerwartet 

200

Wie unterscheidet man Verbots- und Gebotszeichen?

Verbot: Symbol das rot durchgestrichen ist

Gebot: Blaues Schild mit weißem Symbol

200

Nenne 4 Abfallarten.

Restmüll, Papier, Biotonne, gelbe Tonne

300

Vor was sind metallische Güter zu schützen?

Korrosion, Feuchtigkeit

300

Was versteht man unter Qualitätskontrolle?

Kontrolle auf Schäden/Zustand oder abgelaufene Daten

300

Wer muss sich im Unternehmen um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit kümmern?

Der Unternehmer ist Hauptverantwortlich, helfende Instanzen sind die FAS und der Betriebsarzt

300
Nenne den ersten Schritt des KrWG

Abfall vermeiden

400

Wie sind Lebensmittel  zu pflegen?

Kühl lagern, in Boxen lagern (vor Schmutz schützen)

400

Was ist die Quantitätskontrolle?

tatsächliche vorhandene Lagerbestände

Ist-Soll-Vergleich

400

Wem meldet man einen Arbeitsunfall und innerhalb welcher Frist muss man ihn melden?

An den Vorgesetzen unverzüglich, innerhalb drei Tagen muss es schriftlich erfolgen 

400

Nenne 3 Gesetze/Verordnungen der Abfallentsorgung. 

KrWG

Batteriegesetz 

Altölverordnung 

500

Was sind die sieben Arbeitswege der Warenpflege?

Säubern, Durchlüften, vor Licht schützen, Umdrehen, Einölen, vor Schädlingsbefall schützen, Temperatur kontrollieren

500

Was beinhaltet die Lebensmittelinformationsverordnung? 

Pflicht zur Angabe von MHD und Verbrauchsdatum 

Festlegung der Frist liegt im Ermessen des Herstellers.

500

Wer überwacht in Deutschland, dass die Betriebe solche Gesetze und Vorschriften einhalten? 

Staatliche Ämter für Arbeitsschutz wie zb Gewerbeaufsichtsamt BG und Unfallkassen

500

Erkläre das Ziel des Elektro- und Elektronikgesetzes.

Vermeidung und Reduzierung von schädlichen Abfällen aus Elektronik und Erleichterung der Entsorgung

M
e
n
u