Was war das erste „Zahlungsmittel“ (Steinzeit)? Nennen Sie ein Beispiel!
Das erste Zahlungsmittel war der sogenannte „Naturaltausch“.
Hier tauschte beispielsweise ein Jäger mit einem Bauern Felle gegen Holz ein.
Wie wird die Internationale Kontonummer genannt?
Die Internationale Kontonummer wird auch IBAN genannt.
Wann und unter welchen Bedingungen kann man eine Kreditkarte bekommen?
Eine Kreditkarte bekommt man erst ab 18 Jahren und wenn man ein geregeltes Einkommen hat.
Was ist ein Kredit?
Ein Kredit ist ein unter bestimmten Bedingungen (z.B. Zinsen) geliehener Geldbetrag.
Nennen Sie jeweils einen Vorteil und einen Nachteil von Papiergeld.
Vorteil: Es ist leichter als beispielsweise der Wert des Papiergeldes in Gold.
Nachteil: Papiergeld hat keinen Realwert, es ist nur bedrucktes Papier. Der Wert ergibt sich aus einem gegenseitigen Versprechen.
Auf dem Überweisungsformular gibt es die Zeile „Verwendungszweck“. Wozu braucht der Empfänger diese Information? Nennen Sie ein Beispiel!
In diese Zeile sollte man etwas eintragen damit der Empfänger die Zahlung zuordnen kann, beispielsweise: „Miete Mai 2020“
Was ist das Besondere an einer Kreditkarte?
Bei einer Kreditkarte werden die gezahlten Beträge wie bei einem Kredit von der Bank vorgestreckt und erst am Ende des Monats von dem Girokonto abgebucht.
Wie wird der Ratenkredit zurückgezahlt?
Der Ratenkredit wird in einem vorher festgelegten Zeitraum und in monatlich gleichen Beträgen zurückgezahlt.
Nennen Sie die vier im Unterricht besprochenen Zahlungsarten.
1. Überweisung
2. Dauerauftrag
3. Lastschriftverfahren
4. Online-Banking
Ab wann kann man ein Girokonto eröffnen?
Ab einem Alter von sieben Jahren kann man ein Girokonto mit der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters eröffnen.
Nachdem Sie ein Girokonto eingerichtet haben bekommen Sie eine Girocard zugeschickt. Was müssen Sie tun sobald Sie diese bekommen und warum?
Sobald Sie die Girocard haben müssen Sie diese sofort mit einem Folienstift unterschreiben. Das ist der erste Schutz vor Missbrauch wenn Ihnen die Girocard gestohlen wird.
Nennen Sie die vier im Unterricht besprochenen Kreditarten.
1. Dispositionskredit
2. Ratenkredit
3. Hypotheken- Immobilienkredit
4. Studienkredit
Wann ist der Dauerauftrag sinnvoll? Nennen Sie drei Beispiele!
Der Dauerauftrag ist für Zahlungen mit immer dem selben Betrag und dem selben Empfänger sinnvoll. Beispielsweise: Beitrag für das Fitnessstudio, Miete für die Wohnung, Taschengeld von den Eltern
Welche Dokumente muss man bei Eröffnung eines Girokontos mitbringen?
Die Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses ist notwendig. Bei Minderjährigen muss der Personalausweis oder Reisepass der gesetzlichen Vertreter (Eltern) mitgebracht werden.
Mit einem zweiten Brief bekommen Sie die PIN zu Ihrer Girocard zugeschickt. Welche Schutzmaßnahmen sollten Sie treffen? Nennen Sie vier!
1. PIN nicht auf die Girocard schreiben
2. PIN niemals zusammen mit der Girocard in der Geldbörse aufbewahren
3. PIN nicht in Ihrem Smartphone sichern / per SMS verschicken
4. PIN an niemanden weitergeben
Wozu wird ein Dispositionskredit häufig verwendet und worauf sollte man bei einem Dispositionskredit achten?
Ein Dispositionskredit wird häufig genutzt wenn man sehr kurzfristig Geld benötigt, beispielsweise wenn man das Auto dringend reparieren muss. Allerdings sind die Zinsen sehr hoch und es ist ratsam den Kredit schnell wieder zurück zu zahlen.
Wann ist ein Lastschriftverfahren sinnvoll und was muss man dafür tun?
Ein Lastschriftverfahren ist bei regelmäßigen Zahlungen mit unterschiedlichen Beträgen sinnvoll, beispielsweise bei der Handyrechnung. Für das Lastschriftverharen muss vorher eine Einzugsermächtigung (=Erlaubnis) vom Kontoinhaber erfolgen.
Welche Leistungen erfüllt das Girokonto? Nennen Sie fünf Beispiele!
1. Bargeld kann eingezahlt und abgehoben werden
2. Überweisungen können ausgeführt werden
3. Daueraufträge können eingerichtet werden
4. Lastschriften werden genehmigt und Einzugsermächtigungen werden erteilt
5. Überweisungen von anderen Konten können eingehen
Was Ihre Girocard kann und wo sie eingesetzt werden kann erkennen Sie an den Akzeptanzsymbolen. Nennen Sie drei und deren Einsatzgebiet.
1. Electronic Cash: Bargeldlose Zahlung mit PIN und Unterschrift
2. Geld Karte: Guthaben bis max. 200 Euro kann auf dem Chip gespeichert werden
3. Maestro: weltweite bargeldlose Zahlungen möglich
Ratenkredit oder Dispositionskredit? Entscheiden Sie für den folgenden Fall:
Julia ist endlich in ihre eigenen vier Wände gezogen. Leider hat die Waschmaschine den Umzug nicht überstanden und funktioniert nun nicht mehr. Bei MediaMarkt entdeckt Julia ein tolles Tagesangebot: 599 Euro für eine Waschmaschine. Leider hat Julia nur noch 289 Euro auf dem Konto. Was raten Sie Julia?
Das ist ein typischer Anlass für einen Dispositionskredit. Denn in diesem Fall wird unerwartet und schnell Geld benötigt um eine neue Waschmaschine zu kaufen. Allerdings sollte man darauf achten das Geld im nächsten Monat zurück zu zahlen und rechnen ob das Gehalt dann noch für alles andere reicht.