Redewendung
Journalistische Texte
Literaturanalyse
Bedarfsanalyse
Kundenbindung
100

Wie heisst die Redewendung, wenn man noch einmal nett ist und von einer Strafe absieht? (Stichwort Körper)

ein Auge zudrücken

100

Wie nennt man Texte, die informieren wollen und nicht erfunden sind?

Sachtexte

100

Literatur teilt man in drei Gattungen ein: Lyrik, Epik, Rhetorik. Wahr oder falsch?

Falsch (Lyrik, Epik und Dramatik)

100

Was ist das primäre Ziel der Bedarfsanalyse?

Die spezifischen Wünsche und Anforderungen der Kundinnen und Kunden zu identifizieren.

100

Wofür steht CRM?

Customer Relationship Management

200


seinen Senf dazugeben

200

Was für einen Text habt ihr im 1. Semester geschrieben?

Berufsporträt

200

Wie heisst die Erzählperspektive, wenn der Erzähler alles weiss (Vergangenheit, Gedanken/Gefühle der Figuren, Zukunft)

auktorial

200

Welche Technik ist entscheidend für eine erfolgreiche Bedarfsanalyse?

 

Präzises Fragen und aufmerksames Zuhören

200

Welche zwei Aufgaben hat die Kundenbindung?

Kundenpotenzial erhalten (Wiederkäufe)
Kundenpotenzial ausbauen (Zusatzkäufe)

300

Wie heisst die Redewendung, wenn man Geld verschwendet?

Geld aus dem Fenster werfen?

300

In welchem journalistischen Text schreibt man die Fragen mit?

Interview

300

Nennen Sie zwei Merkmale einer Kurzgeschichte.
(Kurz und literarisch zählen nicht.)

Alltagssituation
Konfliktsituation
unvermittelter Beginn
Höhepunkt
überraschendes Ende
wenige Figuren

300

Zu welchem Thema gehört dieses Bild?

Präsentationstechnik

300

Die vier Ks im Kundenbindungsmanagement heissen: ----

Kundenorientierung
Kundenzufriedenheit
Kundenbindung
Kundenwert

400

Geld liegt auf der Strasse

400

In welchem Medientext besteht der Hauptteil aus Argumenten (Behauptung, Begründung, Beleg)?

Kommentar

400

Wie nennt man die Zeitgestaltung, wenn die Erzählzeit < erzählte Zeit?

Zeitraffung

400

Die vier Seiten des Ohrenmodells heissen: ----

Inhalt
Beziehung
Selbstkunde
Apell

400

Nennen Sie drei Elemente des After-Sales-Managements.

Beschwerdemanagement
Kundendienst
Kudenzeitschrift
Direktmarketing
Bonussysteme
Kundenbefragung
Kundenanlässe
Kundenklub

500

Wie heisst die Redewendung, wenn man etwas sehr erfolgreich macht und alle damit begeistert? (Stichwort Tiere)

den Vogel abschiessen
500

Was ist eine Rezension?

Kritik (Beurteilung eines Werks, also Film, Buch, Ausstellung, ...)

500

Wie heisst das Stilmittel, wenn zwei oder mehr Wörter mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnen?

Alliteration

500

Es gibt eine Vielzahl von Kommunikationskanälen. Dazu gehören: mündliche und schriftliche Kommunikation. Ergänzen Sie zwei weitere.

Digitale (Social Media)
Formale (Geschäftsbericht)
Interaktive (Diskussionsgruppen)
Visuelle (Infografik)
Nonverbale (Gestik, Mimik, Körperhaltung)

500

Wie heissen die vier Arten der Kundenbindung?
Vertraglich, technisch und --- und ---

situativ
emotional

M
e
n
u