Beschreiben Sie die persönliche Hygiene
Schmal, 2023
Seite 371
Nennen Sie 3 Indikationen von Desinfektionsverfahren
Schmal 2023
Seite 375
Nennen Sie 4 krankmachende Mikroorganismen
Schmal 2023, Seite 376
Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten
Nennen Sie die 4 Infusionsformen und beschreiben 1 davon genau
Schmal 2023
Seite 389 Tab 3.39
Beschreiben Sie die Kommunikations- und Interaktionsebene bei der präoperativen Pflege
Schmal 2023
Seite 394
Leiten Sie die Händehygiene in Bezug auf Händewaschen versus hygienische Händedesinfektion ab.
Schmal 2023
Seite 371
Erklären Sie den Umgang mit Sterilgut unter 3 Aspekten
Schmal 2023
Seite 375, Tab 3.33
Erklären Sie die 4 Stadien der Infektionskrankheit
Schmal 2023
Seite 377
Nehmen Sie Stellung zum Medikamentenmanagement
Schmal 2023
Seite 385 (Eingangstext)
In Bezug auf Nahrung und Ausscheidung geben Sie Stellung zur präopertiven Pflege ab
Schmal 2023
Seite 394/395
Veranschaulichen Sie die Thematik Hygiene im Pflegeprozess
Schmal 2023
Seite 372
Beurteilen Sie die Angaben auf Sterilgut
Schmal 2023
Seite 375
Erläutern Sie die 3 Bestandteile der Infektionskette
Schmal 2023
Seite 377Abb. 3.13
Erörten Sie den Part Medikamente bestellen und lagern
Schmal 2023
Seite 385 ff.
Nehmen Sie Bezug zu den Überwachungsparametern der postoperativen Pflege
Schmal 2023 395/396
Nehmen Sie Stellung zum hygienischen Umgang mit Wäsche in stationären Einrichtungen versus in der häuslichen Pflege
Schmal 2023
Seite 373
Stellen Sie das thermische Desinfektionsverfahren dem chemischen gegenüber
Schmal 2023
Seite 374/375
Nehmen Sie Stellung zur nosokomialen Infektion
Schmal 2023
Seite 378
Nehmen Sie Stellung zu Medikamente richten
Schmal 2023
Seite 386
Interpretieren Sie die unterschiedlichen Settings stationäre Langzeitpflege (AH) versus ambulante Pflege (SST) zur Thematik Wundversorgung
Keimbesiedelung
hygienisches Intervenieren
Akteure rund um die Wunde
Kenntnissstand der PFK
HKP Richtlinie ambulant (wer darf was wann wo)
Fassen Sie die hygienische Entsorgung von Abfall zusammen
Schmal 2023
Seite 374
Stellen Sie Vermutungen an, weswegen es die 3 Schritte Reinigung, Desinfektion und Sterilisation braucht
Schmal 2023, Seite 374/375
Reinigung dient dem Zweck der "Säuberung"
Desinfektion hat den Zweck der Keimreduzierung
Sterilisation dient dem Abtöten von keimen mit dem Ziel der vollkommenen Keimfreiheit (Asepsis)
Geben Sie Empfehlungen zur räumlichen Isolierung in Bezug auf die pflege bei MRSA im häuslichen Setting ab
Schmal 2023
Seite 379/380
Fassen Sie die Besonderheiten im Umgang mit BtM zusammen und bewerten diese
Schmal 2023
Seite 387
Bewertung: Opiat, 4 Augenprinzip, reduzieren der Suchtproblematik und den medikamentenmissbrauch reduzieren oder das unerlaubte Entnehmen unterbinden
Fassen Sie den Physiologischen Wundheilungsverlauf anhand der 3 Parameter Phase/ physiologischer Prozess / Kennzeichen zusammen
Schmal 2023
Seite 399