Nennen Sie 4 Kundentypen.
Preisfeilscher
Besserwisser
Arrogante
Redselige
Misstrauische
Unentschlossene
Männer verfügen über die höhere Einkaufserfahrung.
Richtig
oder
Falsch ?
Falsch
Nennen Sie 2 der vier besonderen Verkaufssituationen.
Hochbetrieb
Spätkäufe
Geschenkverkäufe
Kunden in Begleitung
Was ist der Umtausch ?
freiwillige Leistung eines EH
Joker
Besserwisser
Der 7-jährige Tim möchte von ersparten Taschengeld einen Stapel Pokemon-Karten für 10,00 € kaufen.
Ist dies möglich?
Erläutern Sie ausführlich.
Tim ist beschränkt beschränkt geschäftsfähig.
Es greift Taschengeldparagraph (§ 110 BGB)
Eine Zustimmung der Eltern ist hier nicht erforderlich
Der Kauf ist rechtskräftig.
Joker
Nennen Sie den Oberbegriff sowie die beiden vorrangigen Rechte beim Sachmangel.
Nacherfüllung
Nachbesserung
Neulieferung
Was versteht man unter einem Barkauf ?
Ware gegen Geld. - Sofort.
(klassischer LebensmittelEH oder Markt)
Welcher Kundentyp möchte ein Schnäppchen machen?
Preisfeilscher
Joker !
Welche Gründen führen zu einem Hochbetrieb im Einzelhandel.
Erklären 3 mögliche Ursachen.
Abhängigkeit Tages- Wochen- Saisonzeit
Aktionen
im EH i.d.R. keine Terminvereinbarungen
Urlaubs- / Krankheitszeit (auf beiden Seiten)
Stoßzeiten (Samstag, nach der Schicht, Geldeingang...)
Joker
Was ist der effektive Jahreszins ?
Tatsächlicher Zins, der die gesamten Kreditkosten zur Auszahlungssumme (und Laufzeit) ins Verhältnis nimmt.
Welcher Typus könnte durch eine verkrampfte Körperhaltung und häufiges Nachfragen auffallen?
Nennen Sie vier Merkmale "junger Kunden"
Sind oft schüchtern
können sich noch nicht präzise ausdrücken
Haben noch kein Gefühl für den Wert von Geld
Wollen Waren anfassen und ausprobieren
benötigen mehr Zeit bei der Entscheidung
Welche baulichen Maßnahmen sollte der EH in puncto Kinderbegleitung andenken ?
Kinderlektüre parat halten
Mal- / Bastelecke
Kinderkino...
Nennen Sie die nachrangigen Rechte beim Sachmangel und wann sie greifen.
Preisminderung
Rücktritt vom Vertrag
Schadenersatz
Wenn Nachbesserung 2mal gescheitert oder vom Verkäufer abgelehnt.
Was ist das Widerrufsrecht ?
Frist bei Verbraucherkrediten von 14 Tagen, einen Vertrag bei Fern- oder Kreditgeschäften rückgängig zu machen.
Welcher Kundentyp wirkt oft ratlos und ist mit einer Entscheidung für einen Artikel schnell überfordert ?
Unentschlossene
Wie sollte sich der Einzelhandel auf Senioren einstellen ?
Nennen Sie je zwei Anforderungen
an die Produkte
an den Verkaufsraum
an das Personal
Produkt
kleine Mengen (Single)
Marken
Verkaufsraum
Licht, breite Gänge,
gleichbleibende Regalplätze
Personal
geduldig
auf handicaps reagierend (Schwerhörigkeit)
mit Namen ansprechen
Leicht bedienbare Artikel anbieten
Wie nennt man die die drei Begleitertypen und welche Eigenschaften haben diese und wie reagieren Sie als "guter Verkäufer" auf ihn?
Sachkundiger Begleiter
Kennt Ware und Fachausdrücke
Zum Verbündeten machen
(Einwände sachlich entkräften)
Interessierte Begleiter
nimmt aktiv am V-Gespräch teil
Einbinden - nie bloßstellen
Passive Begleiter
"Muss halt mit"
positive Körpersignale senden
Ein Kunde beschwert sich, dass ein Kleidungsstück aus dem Schlussverkauf (reduziert und vom Umtausch ausgeschlossen) einen Produktions- (=Web-)fehler hat.
Er möchte das Stück zurückgeben.
Sachmangel liegt vor.
1. Kann der Verkäufer Nachbessern
Wenn das nicht klappt, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
Erläutern Sie den Unterschied zwischen einem ZIELKAUF, einem RATENKAUF und einem RATENKREDIT.
Zielkauf: EH räumt dem Kunden einen längere Zahlungsfrist ein.
Ratenkauf - EH räumt Kunden längere Zahlungsfrist hier sogar in mehreren Teilbeträgen ein
Ratenkredit: Meist eine Dritte Partei (Hausbank) gibt dem Kunden einen Kredit, der als verbundener Vertrag mit dem Kaufvertrag abgeschlossen wird.