Die Filme
Historische Sissi
Kaiserin Elisabeth
Bühne
Franz Joseph
100
Da die junge Prinzessin zwanglos spielen, toben, reiten und sogar bayrischen Dialekt sprechen durfte, glich Sisi in ihrer Jugend eher einem Landkind als einer Prinzessin.
Was war es Elisabeth (Sissi) aussehen wie eine Prinzessin statt Datum
100
Das Ballett „Sissi - Kaiserliche Hoheit” wurde am 22.Oktober 2005 im Tiroler Landestheater Innsbruck uraufgeführt. Leitmotiv dieser Inszenierung sind die Parallelen in den Schicksalen der österreichischen Kaiserin und derer der „Film-Sissi” Romy Schneider.
Wann var da Ballett mit Sissi gespielt ?
100
Franz Joseph ist Frau Erzherzogin Sophie ihren Sohn
Wer ist Franz Joseph
200
1919 Mayerling (Österreich). Der Film wurde 1919 von der Zensur verboten und gelangte nie zur Aufführung. Da keine Filmkopie mehr zugänglich ist, ist nur zu vermuten, dass eine Elisabeth-Rolle vorkam. 1920 Kaiserin Elisabeth von Österreich Regie: Rolf Raffé (Deutschland). Carla Nelsen als Elisabeth, Edda Berger als Gräfin Sztaray, Gräfin Marie Larisch-Wallersee spielte sich selbst in diesem Stummfilm 1922 Ludwig II Weitere Verleihtitel: König Ludwig II., Ein Königlicher Sonderling Ludwig II., König von Bayern. Regie: Otto Kreisier (Österreich). Gina Puch-Klitsch, Olaf Fjord, Ferdinand Onno 1925 Leibfiaker Brattisch Weitere Verleihtitel: Das Geheimnis von Mayerling, Die Tragödie eines Prinzen. Regie: Hans-Otto Löwenstein (Österreich). Da keine Filmkopie mehr zugänglich ist, ist nur zu vermuten, dass eine Elisabeth-Rolle vorkam. Es ist lediglich überliefert, dass Teile des Mayerling-Films von 1919 eingeschnitten wurden. 1928 Das Schicksal derer von Habsburg - Die Tragödie eines Kaiserreiches Regie: Rolf Raffé (Deutschland). Erna Morena, Alfons Fryland, Leni Riefenstahl 1929 Ludwig II., König von Bayern Regie: Wilhelm Dieterle (Deutschland). Trude von Molo, Wilhelm Dieterle, Theodor Loos 1931 Elisabeth von Österreich - Der Leidensweg einer Frau Regie: Adolf Trotz (Deutschland). Lil Dagover, Paul Otto, Ida Wüst 1935 Mayerling Deutscher Verleihtitel: Mayerling. Regie: Anatole Litvak (Frankreich). Gabrielle Dorziat, Charles Boyer, Danielle Darrieux 1935 Königswalzer Weiterer Verleihtitel: Cafö Tomasoni. Regie: Herbert Maisch (Deutschland). Carola Höhn, Willi Forst, Paul Hörbiger 1935 Valse Royal Regie: Jean Grömilion (Frankreich). Französische Version von ''Königswalzer'' 1935. Alla Donell, Renée Saint-Cyr, Mila Paröly. 1938 Prinzessin Sissy Weiterer Verleihtitel: Prinzessin Wildfang. Regie: Fritz Thiery (Österreich). Traudl Stark, Paul Hörbiger, Gerda Maurus 1940 Erzsébet Királyné Regie: Fälix Podmaniczky (Ungarn). Katalin Karädy 1947 L'Aigle à deux Têtes Deutscher Verleihtitel: Der Doppeladler. Regie: Jean Cocteau (Frankreich). Edwige Feuillère, Jean Marais 1949 Le secret de Mayerling Deutscher Verleihtitel: Das Geheimnis von Mayerling. Regie: Jean Delannoy (Frankreich). Marguerite Jamois, Jean Marais, Claude Farell 1952 Erster April 2000 Regie: Wolfgang Liebeneiner (Österreich). Marianne Schönauer, Hilde Krahl, Josef Meinrad 1953 Kaiserwalzer Regie: Franz Antel (Österreich). Maria Holst, Rudolf Prack, Winnie Markus 1955 Kaiserwalzer Regie: Viktor von Tourjansky (Deutschland). Linda Geiser, Marianne Koch, Michael Cramer. Remake von 1935.
Was Stummfilme hat Elisabeth in unserem 1955 gekennzeichnet worden ?
200
Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sisi,
Was waren die Kejserinde richtigen name ?
200
Ihre Mutter Ludovika, Tochter des bayrischen Königs Maximilian und Ihren Mann Max war Wittelsbacher und bekam durch die Hochzeit den Titel „Herzog in Bayern” zuerkannt.
Was war Elizabeths Mutter und Vater name ?
200
ELISABETH, das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay, erzählt die wahre Geschichte der Sissi. Die vielfach ausgezeichnete Produktion korrigiert das kitschig-romantische Bild der Monarchin, das durch die Filme der 50er Jahre geprägt wurde. Ihr Leben am Wiener Hof, das wie ein Märchen begann, entwickelte sich schnell zu einem Drama voller Entbehrungen und Machtkämpfe. ELISABETH ist die Geschichte einer modernen selbstbewussten Kaiserin, die sich gegen die höfischen Zwänge auflehnt und dabei scheitert.
Was ist Das Musical ELISABETH auf ?
300
1955 Sissi Regie: Ernst Marischka (Österreich). Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Gustav Knuth 1956 Sissi, die junge Kaiserin Regie: Ernst Marischka (Österreich). Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Walther Reyer 1956 Ludwig II Regie: Helmut Käutner (Deutschland). Ruth Leuwerik, O. W. Fischer, Marianne Koch 1956 Kronprinz Rudolfs letzte Liebe Weiterer Verleihtitel: Mayerling. Regie: Rudolf Jugert (Österreich). Lil Dagover, Rudolf Prack, Christiane Hörbiger 1957 Sissi, Schicksalsjahre einer Kaiserin Regie: Ernst Marischka (Österreich). Romy Schneider, Karlheinz Böhm, Walther Reyer 1965 Der Tag danach Regie: Rudolf Jugert (Deutschland; Fernsehfilm). Marianne Schönauer, Egon von Jordan, Lotte Ledl 1968 Mayerling Deutscher Verleihtitel: Mayerling. Regie: Terence Young (Großbritannien/Frankreich). Ava Gardner, Omar Sharif, Catherine Deneuve 1972 Ludwig Deutscher Verleihtitel: Ludwig 11. Regie: Luchino Visconti (Italien/Frankreich/ Deutschland). Romy Schneider, Helmut Berger, Trevor Howard 1972 Ludwig - Requiem für einen jungfräulichen König Regie: Hans Jürgen Syberberg (Deutschland). Hanna Köhler, Harry Baer, Peter Kern 1972 Elisabeth von Österreich - Ich möchte eine Möwe sein Regie: Theodor Grädler, Jörg A. Eggers (Österreich; Fernsehfilm). Marisa Mell, Peter Fröhlich, Nina Sandt 1982 Sisi - Selbstbekenntnisse einer Kaiserin wider Willen Regie: Georg Madeja (Österreich; Fernsehfilm). Daniela Ziegier, Nicola Filippelli
Welche film hat Elisabeth im Film nach 1955 gewesen ?
300
Sie wurde am Weihnachtsabend des Jahres 1837
Wann wurde Sissi geboren
300
Ihr Name war nicht Sissi, wie die Titelfigur in Ernst Marischkas berühmter Trilogie, sondern Sisi. Wie es zu dieser Namensgebung kam, kann nur spekuliert werden: Vermutlich hatte Elisabeth ihren Vornamen in Briefen mit Lisi abgekürzt, eine in Österreich und Bayern übliche Koseform Elisabeths, das von der Nachwelt nur fälschlicherweise als Sisi gelesen wurde.
Wo ist der Name Sissi kommen von
300
Sie beschäftigt mit ihrer Selbstbehauptung, aber ansonsten ohne Lebensinhalt, vertreibt sie sich die Zeit mit Reiten, Wandern und dem Schreiben von Gedichten.
Was macht Elisabeth (Sissi) in ihrer Freizeit ?
300
Franz Joseph Karl von Habsburg wurde am 18. August 1830 geboren.
Wann wurde Franz Joseph Karl von Habsburg, geboren ?
400
Bin 21 Dezember 1955 wurde "Sissi" im Wiener Apollo-Theater uraufgeführt.
Am 21. Dezember 1955 hatte "Sissi"-Premiere. Was war das Theater ?
400
Sie war die Tochter von Herzog Max in des Bayern und dort Bayrischen Königstochter Ludovika (Schwester von Erzherzogin Sophie)
Wer war der Kaiserin Eltern und woher sie kamen?
400
Statt in Nene verliebte sich Kaiser Franz Joseph auf den ersten Blick in die junge, ungestüme Sisi, die er in einer prunkvollen Zeremonie am 24.4.1854 in der Wiener Augustinerkirche heiratete.
Welche jahr verheiratet Franz sich mit ihren Frau Sissi und wo ?
400
Elisabeth von Österreich und Romy Schneider eindrucksvoll zum Leben zu erwecken und ihnen - in einer Mischung aus Fiktion und Wirklichkeit - ein unvergleichliches Denkmal zu setzen.
Wer was der Mann dass Elisabeth, die mit gespielt ?
400
Mit einer Amtszeit von 68 Jahren war er der am längsten regierende Monarch Österreichs. Mit ihm starb auch das österreichische Reich, und eine große Ära des Hauses Habsburg ging zu Ende. Er starb an einer Lungenentzündung.
Wie alt war Franz Joseph, als er starb, und was er starb an ?
500
Rund um die Welt strömten ins Kino sterben Menschen, äh mein "Sissi" zu Weinen und zu lachen. In Österreich sterben gerechnet wurden Filme ALS "Werk öffentlichen Interesses" eine Schulen gezeigt. In der Stadt Nizza Französischen erzielen sterben Filme sterben Grössten Einnahmen seit Bestehen gibt Kinematographie. Auch in Ländern Portugal Wie nehme Irland, den Die Deutschen Film-bis Datum unbeachtet Ließen, wurde "Sissi" zum Straßenfeger. In Holland und Italien riss dänemark, dass Zuschauerstrom monatelang Nicht ab.
In welchen Ländern waren Sissi beliebt ?
500
Sie hatte sieben Brüder und eine Schwester
Wie viele Geschwister hat Sissi ?
500
Besonders tragisch und schicksalhaft erscheint ihr Tod, da ihr Attentäter Lucheni sich eigentlich zum Ziel gesetzt hatte, nicht Kaiserin Elisabeth sondern den Prinzen von Orléans zu ermorden, der seine Reisepläne jedoch kurzfristig geändert hatte. Die Nachricht von der Ermordung Elisabeths schockierte ganz Europa. Als Kaiser Franz Joseph vom Tod seiner Frau erfuhr, waren seine einzigen Worte: Sie wissen nicht, wie ich diese Frau geliebt habe. Am 17. September 1898 wurde Kaiserin Elisabeth von Österreich mit einem feierlichen Begräbnis in der Kapuzinergruft in Wien beigesetzt. Ein unglückliches Leben hatte ein viel zu frühes, tragisches Ende genommen. Die Kaiserin war tot, der Mythos Sisi lebte!
Wie Elisabeth starb und wer war beteiligt ?
500
Betrachten Sie Ihre Antworten und versuchen, wenn Sie die Frage beantworten.
Welchen Sinn denken Sie, dass Elizabeth mit, sie wolle noch weiter zu bedenken, hatte?
500
In Sarajevo wurden Franz Joseph Neffe und Thronfolger Franz Ferdinand und dessen Frau in ihrem Auto von einem Attentäter erschossen.
Wer war es, die in ihrem Auto von einem Attentäter in Sarajevo erschossen wurde ?
M
e
n
u