Wirtschaft
Alltagskultur
Essen und Mahlzeiten
Arbeit und Schule
Politik
100

Wer ist der wichtigste Handelspartner Österreichs?

Deutschland

100

Was sagt man in Österreich zur Begrüßung?

Grüß Gott

100

Was ist ein bekanntes Gericht mit Fleisch?

Wiener Schnitzel

100

Wann beginnt ein Arbeitstag in Österreich?

Um 8 Uhr

100

Was für ein Staat ist Österreich?

Eine föderale Republik

200

Welche Branche ist im Winter wichtig für die Wirtschaft?

Der Tourismus

200

Was bedeutet „Servus“?

Hallo oder Tschüss

200

Was ist ein bekanntes Gericht mit Käse und Teigwaren?

Käsespätzle

200

Was ist Gleitzeit?

Flexible Arbeitszeit

200

Ab wann darf man in Österreich wählen?

Mit 16 Jahren

300

Welche Städte sind bekannt für Kulturtourismus?

Wien und Salzburg

300

Wie spricht man in Österreich oft andere Leute an?

Mit Titel und Nachname

300

Welche Mahlzeit ist die Hauptmahlzeit in Österreich?

Das Mittagessen

300

Was ist in Österreich wichtig für das Leben?

Die Work-Life-Balance

300

Wie heißt das Staatsoberhaupt?

Der Präsident

400

Wie viele Touristen kommen jedes Jahr nach Österreich?

Über 20 Millionen

400

Wie sind die Österreicher laut Text?

Höflich, ordentlich und ein bisschen formell

400

Was machen Kollegen oft mittags?

Sie essen gemeinsam

400

Mit wie vielen Jahren beginnt die Volksschule?

Mit 6 Jahren

400

Wer hat die politische Macht im Alltag?

Der Bundeskanzler

500

Welche zwei Bereiche sind im Osten Österreichs wirtschaftlich stark?

Landwirtschaft und Erzeugung

500

Wie ist der Umgang auf der Arbeit in Österreich?

Formell und mit Titeln

500

Warum sind Frühstück und Abendessen oft leicht?

Weil das Mittagessen reichhaltig ist

500

Welche Schulen kann man nach der 4. Klasse besuchen?

Gymnasium oder Mittelschule

500

Seit wann dürfen gleichgeschlechtliche Paare adoptieren?

Seit 2013

M
e
n
u