mit Zwiebeln
gebraten
gegrillt
Ich esse doch keine Leber!
100
Definieren Sie Aszites.
Bauchwassersucht. Seröse Flüssigkeitsansammlung in der freien Peritonealhöhle.
100
Bei der Neugeborenengelbsucht ist das......Bilirubin erhöht
Das indirekte Bilirubin ist zu hoch
100
Wo findet die Gallenproduktion statt?
In der Leber.
100
Aufgabe der Lebersinusoide?
Austausch des Blutes mit den Leberzellen.
200
Nenne Sie die Leitsymptome der Cholestase.
Ikterus, Pruritis, Fettstuhl.
200
Welche Bilirubinwerte sind bei einer Hepatitis erhöht?
direktes +indirektes Bilirubin
200
Nennen Sie 3 Aufgaben der Leber!
> Eiweißstoffwechsel: Aufbau von Plasmaproteinen und Enzymen aus AS. Abbau von Proteinen unter Bildung von Harnstoff. >Kohlenhydratsoffwechsel: Aufbau, Speicherung und Wiederabbau von Glycogen. Neusynthese von Glucose. >Fettstoffwechsel: Auf- und Abbau von Fettsäuren, Phospholipiden, Cholesterin, Bildung der Galle. >Inaktivierung und Entgiftung von Hormonen und Fremdstoffen.
200
Aufgaben der Leberzellen sind?
Aufnahme, Umbau und Speicherung von Abfallstoffen aus dem Plasma. Abgabe von Stoffwechselprodukten.
300
Welchen (direkten)Weg legt die Galle von der Leber bis zum Duodenum zurück?
Ductus hepaticus-> ductus choledochus -> Papille des Zwölffingerdarms (Papilla duodeni major)
300
Nennen Sie mind. 3 klinische Zeichen des Aszites
•Gewichts-und Bauchumfangszunahme • Im Liegen ausladende Flanken • Verstrichener Nabel bis Nabelhernie • Missverhältnis zwischen Abmagerung an den Extremitäten und Bauchumfangszunahme • Eventuell Dyspnoe durch Zwergfellhochstand
300
Warum ist der Stuhlgang eines Patienten mit Cholestase ungefärbt?
Durch den Bilirubinrückstau können die Dickdarmbakterien dieses auch nicht in Sterkobilin umwandeln.
300
Welche Gefäße führen zur Leber hin? Welches Gefäß führt von der Leber weg?
Zur Leber hin ->Pfortader (V.portae); Leberarterie (A. hepatica) Von der Leber weg-> Lebervene (V.hepatica)
M
e
n
u