SCHULE
FAMILIE
ZAHLEN
VERBEN
SONSTIGES
100

Přelož slovíčka: pero, tužka, guma, pravítko, penál, nůžky, zvýrazňovač, sešit, kniha

r Kuli, r Bleistift, r Radiergummi, s Lineal, s Mäppchen, e Schere, r Textmarker, s Heft, s Buch

100

Wie heißt deine Familie?

Meine Familie heißt Müller.

100

Rechne:

20-13=

4+7=

16-11=

5+12=

zwanzig minus dreizehn ist sieben

vier und sieben ist elf

sechzehn minus elf ist fünf

fünf und zwölf ist siebzehn

100

Konjugiere die Verben:

wohnen

schreiben

machen

ich wohne / schreibe / mache

du wohnst / schreibst / machst

er wohnt / schreibt / macht

wir wohnen / schreiben / machen

ihr wohnt / schreibt / macht

sie wohnen / schreiben / machen

100

Übersetze die Begrüßungen.

Na shledanou.

Ahoj (při rozloučení).

Dobrý den.

Ahoj (při setkání).

Auf Wiedersehen, Tschüss, Guten Tag, Hallo

200

Was habt ihr am Mittwoch? 

Wir haben ... (Antwort nach deinem Stundenplan).

200

Wer ist das? 

die Mutter von meiner Mutter

die Schwester von meinem Vater

der Sohn von meiner Tante

die Tochter von meinem Opa

meine Oma, meine Tante, mein Cousin, meine Mutter

200

Rechne:

19-6=

1+14=

13-8=

2+10=

neunzehn minus sechs ist dreizehn

eins und vierzehn ist fünfzehn

dreizehn minus acht ist fünf

zwei und zehn ist zwölf

200

Konjugiere die Verben:

hören

malen

heißen

ich höre / male / heiße

du hörst / malst / heißt

er hört / malt / heißt

wir hören / malen / heißen

ihr hört / malt / heißt

sie hören / malen / heißen

200

Nenne die Wochentage nach den Nummern.

6, 4, 1, 7, 3, 5, 2

Samstag, Donnerstag, Montag, Sonntag, Mittwoch, Freitag, Dienstag

300

Bei wem habt ihr Mathe, Tschechisch, Biologie, Geografie und Kunst?

Wir haben ... bei Herrn / Frau ... .

300

Bilde die Sätze.

Infos über die Radlers:

Bärbel, 15 Jahre, Hamburg, der Hund, der Bruder

Das ist Bärbel. Sie ist 15 Jahre alt. Sie wohnt in Hamburg. Sie hat einen Hund und einen Bruder.

300

Rechne von 1 bis 20.

eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechzehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn, zwanzig

300

Konjugiere die Verben:

haben

sein

ich habe / bin

du hast / bist

er hat / ist

wir haben / sind

ihr habt / seid

sie haben / sind

300

Wo spricht man Deutsch?

in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz, in Liechtenstein, in Luxemburg, in Belgien

400

Was hat (Name deines Mitschülers) in Englisch, Deutsch und Geschichte?

Er / sie hat eine Eins, eine Zwei, ...

400

Ergänze die Paare:

der Onkel -

die Cousine - 

der Enkel - 

die Schwester - 

der Sohn - 

die Tante, der Cousin, die Enkelin, der Bruder, die Tochter

400

Rechne von 20 bis 1.

zwanzig, neunzehn, achtzehn, siebzehn, sechzehn, fünfzehn, vierzehn, dreizehn, zwölf, elf, zehn, neun, acht, sieben, sechs, fünf, vier, drei, zwei, eins

400

Ergänze die Verben.

Meine Schwester________ eine Katze.

Was ________ das?

Karl ________ aus Deutschland.

Der Schüler _________ Deutsch und Englisch.

Ich ________ Experimente.

hat, ist, kommt, lernt, mach

400

Wie heißen die Hauptstädte?

Deutschland

Österreich

Schweiz

Berlin, Wien, Bern

500

Was macht ihr in Tschechisch, Kunst und Musik?

Wir lernen Grammatik, lesen Bücher, schreiben Texte, malen Bilder und singen Lieder.

500

Beschreib deine Familie.


Meine Familie wohnt in Prag. Wir haben einen Hund, er heißt Bobby. Meine Mutter heißt Lena und mein Vater Peter. Sie sind 46 und 53 Jahre alt. Meine Mutter ist Lehrerin von Beruf und mein Vater arbeitet als Journalist. Ich habe eine Schwester. Wir alle sind freundlich und nett.

500

Ergänze die Zahlen.

__ Tage der Woche

__ Monate des Jahres (měsíce)

Heilige __ Könige (králové)

__ Jahreszeiten (roční doby)

__ Mitschüler in der Gruppe (ve skupině)

sieben, zwölf, drei, vier, ...

500

Ergänze die Verben.

_________ du Rockmusik?

Er ___________ einen Kuli.

Am Sonntag ___________ wir frei.

Wie alt __________ du?

Mein Hund ___________ Bello.

hörst, sucht, haben, bist, heißt

500

Wiederhole den Zungenbrecher dreimal!

Fischers Fritz fischt frische Fische.

BRAVO!!!

M
e
n
u