Das Unternehmen erforscht den Kundenmarkt zielorientiert.
100
Für was steht BRD?
Bundesrepublik Deutschland
200
In welchen Arten kann man einen Kaufvertrag abschließen?
Stillschweigend, Mündlich, Schriftlich
200
Was gilt bei 0-7 Jährigen als Ausnahme?
Eltern sind anwesend.
200
Was versteht man unter Distributionspolitik?
Über welchen Weg/Kanal ich das Produkt an den Kunden bringe.
200
Was ist eine Marktanalyse?
Die Darstellung des Marktes zu einem bestimmten Zeitpunkt.
200
Für wie viele Jahre wird des Bundestag gewählt?
4 Jahre
300
Was ist eine Anpreisung?
Eine Anpreisung ist ein unverbindliches Angebot, dass an niemand persönlich gerichtet ist.
300
Rechtsgeschäfte von beschränkt Geschäftsfähigen sind nur wirksam, wenn...
Eltern dabei sind, der Taschengeldparagraf berücksichtigt wird oder der Abschluss im Rahmen eines Dienst- oder Beschäftigungsverhältnisses erfolgt.
300
Wählen Sie drei Ansatzpunkte des Marketings aus.
....
300
Was ist eine Marktbeobachtung?
Die permanente Beobachtung des Kundenmarktes.
300
Was versteht man unter dem Begriff Fraktion?
Parteien im Parlament.
400
Was sind Beispiele für Freizeichnungsklauseln (mind. 3 Stück)?
unverbindlich, Preis freibleibend, solange der Vorrat reicht, technische Änderungen vorbehalten
400
Ein Kind im Alter von 16 Jahren fordert einben Umtausch seiner neuen Hose. Ist dieses Geschäft rechtens?
Grundsätzlich ist es zwar nichtig (beschränkt geschäftsfähig), jedoch ist ein Umtausch möglich, wenn sich die Hose im Rahmen des Taschengeldparagrafs bewegt.
400
Was versteht man unter Preispolitik?
Alle preispoltischen Maßnahmen eines Prouktes (z.B. Rabatte, Skonti usw.)
400
Was ist der Unterschied zwischen Sekundär- und Primärforschung?
Das Sammeln neuer und bestehender Daten.
400
Was steht in Artikel 1 des Grundgesetzes?
"Die Menschewürde ist unantastbar".
500
Welche Angebotsarten gibt es?
Unverlangt und verlangt.
500
Einem Hund als einziges Familienmitglied oder Nachkommen steht als einziger Erbe da. Möglich?
Nein.
500
Was versteht man unter Produktpolitik?
Alle Maßnahmen, die das Produkt betreffen. Z.B., ob Produktbeschreibung, Verbesserung oder Ergänzungen...