Stress Allgemein
Stressphysiologie
Stress im Gehirn
Stressreaktion
Bonus
100

An welchem Wochentag fühlen sich viele Schweizerinnen und Schweizer am gestresstesten?

Montag

100

Wer galt als Vater der Stressforschung und was hat er in der Medizin eingeführt?


Hans Selye, der in den 1940er-Jahren den Begriff „Stress“ in die Medizin einführte.


100

Welche Rolle spielt der Thalamus bei der Stressentstehung?


• Torwächter für sensorische Informationen

• Filtert, ob Signale bewusst ins Grosshirn gelangen oder unbewusst sofort an die Amygdala gehen

• Ermöglicht schnelle Schutzreaktionen („Kurzschlussreaktion“)


100

Welche physiologischen Veränderungen treten im Herz-Kreislauf-System während einer akuten Stressreaktion auf?


Herzfrequenz steigt

Blutdruck steigt

Blut wird zu Herz, Gehirn und Muskeln umgeleitet

100

Welches sind die Hauptaufgaben des Nervensystems? 

  •  Erfasst mit Sensoren und Rezeptoren Informationen aus dem Körper und der Aussenwelt
  • Übermittelt diese über afferente Nervenfasern an übergeordnete Zentren
  • Verarbeitet und speichert die Informationen
  • Antwortet über efferente Nervenfasern mit entsprechenden Reaktionen
200

Welche Alltagssituation sorgt in der Schweiz regelmässig für erhöhten Puls – besonders morgens zwischen 7 und 9 Uhr?

Weg zur Arbeit 

200

Welche drei Phasen unterscheidet Selye im Allgemeinen Adaptationssyndrom (Stressreaktion)?


1. Alarmphase

2. Widerstandsphase

3. Erschöpfungsphase


200

Welche Funktion hat die Amygdala im Stressprozess?


• Erste Bewertung von Stressoren (z. B. Gefahr, sozialer Druck)

• Lösung von Emotionen wie Angst oder Wut

• Aktivierung des Hypothalamus über Glutamat

• Zentrale Rolle bei emotionaler Stressverarbeitung                                  

200

Erkläre, wie sich eine akute Stressreaktion auf die Atmung, den Stoffwechsel und das Immunsystem auswirkt.

Schnellere und flachere Atmung, Bronchien erweitern sich → mehr Sauerstoff verfügbar

Stoffwechsel: Energiereserven wie Glukose und Fette werden mobilisiert, die Verdauung wird gespeichert

Immunsystem: kurzfristige Aktivierung, langfristiger Stress führt zu Hemmung → erhöhte Infektanfälligkeit  

200

Organisatorisch wird das Nervensystem in ..... & ..... unterteilt?

Zum zentralen Nervensystem (ZNS) gehören die übergeordneten Zentren Gehirn und Rückenmark, zum peripheren Nervensystem (PNS) alle Nervenzellen und Nervenbahnen außerhalb davon. Sie verbinden die Körperorgane und -peripherie mit dem zentralen Nervensystem

300

Welches Getränk wird in der Schweiz oft als „Stresskiller“ bezeichnet, obwohl es eigentlich den Puls erhöht?

Kaffee

300

Was geschieht in der Alarmphase?


• Erste Reaktion des Körpers auf Stress

• Ausschüttung von Stresshormonen

• Aktivierung des Sympathikus

• Körper geht in Alarmbereitschaft

• Aktivierung von Widerstandsressourcen


300

Wofür ist der Locus coeruleus wichtig? 



• Hauptproduzent von Noradrenalin im Gehirn

• Vermittelt akute Stressreaktion (Wachheit, Alarmbereitschaft, Aufmerksamkeit)

• Vernetzt mit Amygdala, Thalamus, Hypothalamus und Großhirn

• Bereitet Körper auf „Fight-or-Flight“-Reaktion vor


300

Welche Hormone werden bei der schnellen Stressreaktion über das Sympathikus–Nebennierenmark-System ausgeschüttet und welche Hauptwirkung haben sie?


Hormone: Adrenalin und Noradrenalin

Hauptwirkung: Steigerung von Herzfrequenz und Schlagkraft, Erweiterung der Bronchien, schnelle Energiebereitstellung durch Glukosefreisetzung, erhöhte Muskelspannung, Tunnelblick/Fokus auf Überleben 

300

Welche Funktion hat das Neuron? 

Ihre Fähigkeit, Informationen in Form von elektrischen Signalen aufzunehmen, zu verarbeiten und weiterzuleiten, beruht auf elektrischen und biochemischen Vorgängen.

400

Welches saisonale Ereignis in der Schweiz erhöht laut Umfragen das Stresslevel vieler Menschen, weil Geschenke, Dekoration und Termine gleichzeitig geplant werden müssen?

Weihnachten 

400

In welcher Phase sind die Widerstandskräfte erschöpft und der Körper anfälliger für Infektionen?

Erschöpfungsphase

400

Welche Funktion hat das Cortisol in Stresssituationen? 

Fördert langfristig die Energiebereitstellung durch den Abbau von Eiweiss und Fett


400

Welche gesundheitlichen Folgen können durch chronischen Stress und die dauerhafte Aktivierung der HPA-Achse auftreten?


Chronische Erschöpfung und Müdigkeit

Immunschwäche → erhöhte Infektanfälligkeit

Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Schlafstörungen

Konzentrations- und Gedächtnisprobleme

Psychische Beschwerden wie Depressionen oder psychosomatische Symptome

400

Das Gehirn wird in 4 Lappen unterteilt, welche sind diese? 

Stirnlappen 

Scheitellappen 

Schläfenlappen 

Hinterhauptlappen 

500

Welches Verkehrsmittel stresst viele Schweizer, weil es oft Verspätungen oder überfüllte Wagen gibt?

Bus

500

Wie viele wissenschaftliche Arbeiten und Bücher veröffentlichte Hans Selye?

Rund 1700 Arbeiten und 39 Bücher

500

Welches Hormon wird im Körper während der „Fight-or-Flight“-Reaktion freigesetzt ?


Adrenalin sorgt für eine sofortige Leistungssteigerung


500

Wie heisst das System, das bei akuter Gefahr sofort aktiviert wird und Adrenalin sowie Noradrenalin ausschüttet, um die „Fight-or-Flight“-Reaktion auszulösen?

Sympathikus–Nebennierenmark-System

500

Wie schwer ist das Gehirn eines Elefanten? 

4-6 kg schwer

M
e
n
u