Berufs- und Arbeitswelt
Bewerbung
Markt und Preis
Wirtschaft allgemein
100
Was ist das "duale System" einer Berufsausbildung?
Kooperation zwischen Betrieb und Berufsschule ->überwiegend fachpraktische Ausbildung im Betrieb, ->überwiegend fachtheoretische Ausbildung in der Berufsschule
100
Wie/auf welchem Weg bewirbst du dich?
Post oder online. (Eventuell vorher telefonisch anfragen)
100
Wie definiert man den Begriff Markt?
Ansammlung von Käufern und Verkäufern, die durch Interaktion den Preis eines Produktes bestimmen.
100
Wie heißt der/die deutsche Bundesfinanzminister/in?
Dr. Wolfgang Schäuble
200
Nenne drei Handwerksberufe und drei Dienstleistungsberufe!
Handwerksberufe: z.B. Maler/in, Bäcker/in, Tischler/in Dienstleistungsberufe: z.B. Restaurantfachfrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Altenpfleger/in
200
An wen richtet sich das Bewerbungsschreiben?
Stellenanzeige: genannter Ansprechpartner, ansonsten an die Personalabteilung
200
Wie heißt die Marktform, in der es viele Nachfrager und wenige Anbieter gibt?
Angebotsoligopol
200
Welche Wirtschaftsordnung hat die Bundesrepublik Deutschland?
Soziale Marktwirtschaft
300
Die duale Form der Berufsausbildung gibt es in sieben Ausbildungsbereichen. Nenne vier.
Industrie und Handel, Handwerk, Öffentlicher Dienst, Landwirtschaft, Hauswirtschaft, Freie Berufe, Seeschifffahrt
300
Welche Fristen und Termine muss man meistens bei einer Bewerbung für eine Ausbildungsstelle einhalten?
Ausbildungsbeginn: 1. August und 1. September eines Jahres. Bewerbung: meist 1 Jahr im Voraus!
300
Wer überwacht in der Bundesrepublik Deutschland, dass es nicht zu einer Monopolbildung auf einem Markt kommt?
Bundeskartellamt
300
JOKER!
JOKER!
400
Nach welchem Gesetz erfolgt die Ausbildung im Betrieb bundeseinheitlich?
Berufsbildungsgesetz (BBiG)
400
Wie ist die klassische Reihenfolge der Dokumente bei einer Bewerbung?
Bewerbungsschreiben, Deckblatt (optional), Lebenslauf, Anlagen (Kopien der Zeugnisse, Zertifikate,...)
400
Wie nennt man den Preis, bei dem Angebot und Nachfrage zum Ausgleich kommen?
Gleichgewichtspreis
400
Woraus ergibt sich die Notwendigkeit des Wirtschaftens?
Knappheit der Güter und nahezu unbegrenzte menschliche Bedürfnisse
500
Nenne fünf Kompetenzen, die ein Arbeitgeber von dir fordern kann.
Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Engagement, Empathie, Flexibilität, Interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit,....
500
Was ist ein Assessment-Center (AC)? Nenne auch eine Methode, die dort angewendet wird.
Personalauswahlverfahren im Bewerbungsprozess. -Gruppendiskussionen -Rollenspiele -Interview -Fragebögen ...
500
JOKER!
JOKER!
500
Wie lauten die vier Phasen des Konjunkturverlaufs.
Depression, Expansion (Aufschwung), Boom, Rezession (Abschwung)
M
e
n
u