Kreisdiagramm
Säulen/Balken-
diagramm
Liniendiagramm
Piktogramm
100

Buch Seite 180 Aufgabe 648 a)

Farbwahl: Rot = nein

100

Buch Seite 180 Aufgabe 648 b

Skalierung der y-Achse fehlt
100

Buch Seite 187 Aufgabe 663: Worin unterscheiden sich die Diagramme?

Einheiten bei der y-Achse

100

keine Beschriftung um vergleichen zu können

200

nicht mehr übersichtlich

200

Die Skalierung der y-Achse beginnt bei 70 Punkten und nicht bei 0. So entsteht der Eindruck, in der Klasse 10a hätten die Schüler im Durchschnitt doppelt so viele Punkte wie die Klasse 10c, denn die Säule zur Klasse 10a ist doppelt so hoch wie die Säule zu Klasse 10 c.

200

- links startet nicht beim Ursprung

- Skalierung der y-Achse

200

Buch Seite 180 Aufgabe 649a)

Mehr als 100% geht bei einer Umfrage ohne Mehrfachnennung nicht.

300

Buch Seite 648 c)

es fehlt die Beschriftung der Datensätze

300

Wenn es hier um Turmfalken (blau) und Feldmäuse (grün) geht, was will man aussagen? https://assets.serlo.org/legacy/53ee0e4002318_7e84370047890c0fc2e37f76393d61343aef00c3.png

kaum Schwankungen/Veränderungen, es gibt sehr wenige, ...

300

Buch Seite 183 Aufgabe 654 a

die dreidimensionale Darstellung erweckt den Eindruck einer viel größeren Steigerung (ca 27-fach)

400

Buch Seite 185 Aufgabe 661 a) was ist "falsch"

Mehrfachnennungen sind möglich, deshalb sind % nicht aussagekräftig

400

* Im Diagramm fehlt die Skalierung der y-Achse, so dass keine Aussage über den Beginn und die Einteilung der Achse gemacht werden kann.

* Durch die perspektivische Darstellung scheinen die Werte weiter vorne erheblich größer als die Werte weiter hinten.

* Die Skalierung der x-Achse ist ungleichmäßig, es wurden nicht alle Datenwerte abgebildet.

400

Buch Seite 182 Aufgabe 652 - was sind die Unterschiede der beiden Diagramme?

y-Achse unterschiedliche skaliert und Noras startet nicht bei 0

400

Buch Seite 183 Aufgabe 655: Um das wie viel-fache müsste von 1998 auf 2000 das Kindergeld angestiegen sein.

fast um das 9-fache

500

Buch Seite 180 Aufgabe 649 b (2 Aussagen)

Summe der %-Sätze ist nicht 100%, 46% kann nicht mehr als 180° sein!

500

es fehlt die y-Achse

Stapelung der Daten

500

Buch Seite 180 Aufgabe 649 c

Liniendiagramm macht keinen Sinn, besser Säulendiagramm

M
e
n
u