Medien-Wörterzauber
Präpositionen-Puzzle
Medien-Detektive
Meinungs-Magie
100

Nenne drei wichtige Wörter, die mit Medien zu tun haben.

 Macht, Sender, Zeitung

100

Setze den richtigen Fall ein: „Ich wende mich ___ dem Sender.“

an + Akkusativ → „Ich wende mich an den Sender.“

100

Wie viele Hauptmedienarten gibt es?

Drei: Zeitung, Fernsehen, Radio

100

Wie heißt „зритель“ auf Deutsch?

der Zuschauer

200

Was bedeutet „die Macht“ bei Medien?

Die Fähigkeit, Meinungen und Entscheidungen zu beeinflussen.

200

Welcher Fall folgt nach „laut“? Gib ein Beispiel.

Genitiv; z.B. „Laut der Verfassung ...“

200

Nenne zwei bekannte deutsche Fernsehsender.

ARD, ZDF

200

Nenne zwei Vorteile und zwei Nachteile vom Fernsehen.

Vorteile: Informativ, unterhaltsam; Nachteile: Fernsehsucht, Zeitverlust

300

Was heißt „laut der Verfassung“?

Nach dem Gesetz / laut dem Grundgesetz.

300

Erkläre den Unterschied: „zu“ + Dativ und „für“ + Akkusativ.

„zu“ zeigt Richtung / Bezug, „für“ zeigt Zweck / Empfänger.

300

Welche Rolle hat der Bundestag bei Medien?

Er macht Gesetze für Medien und schützt ihre Freiheit.

300

Wie sagst du, dass dir eine Zeitung gefällt?

„Ich finde die Zeitung gut, weil ...“

400

Nenne drei Verben, die man mit Medien verbindet.

nutzen, unterstützen, senden

400

Ergänze den Satz: „Die Entscheidung ___ die Medien beeinflusst die Menschen.“

über + Akkusativ → „Die Entscheidung über die Medien ...“

400

Was ist eine Schulzeitung?

Eine Zeitung, die Schüler in der Schule machen.

400

Was ist „Fernsehsucht“?

Wenn jemand zu viel fern sieht und es schlecht für ihn ist.

500

Was ist der Unterschied zwischen „Sender“ und „Sendung“?

Sender = der Kanal (z.B. ARD), Sendung = das Programm (z.B. die Tagesschau)

500

Übersetze und erkläre: „Die Rolle der Medien ist laut der Verfassung festgelegt.“

„Die Rolle der Medien ist nach dem Gesetz bestimmt.“ „laut der Verfassung“ = Präpositionalphrase mit Genitiv 

«Роль СМИ определена в конституции».

500

Warum nennt man Medien die „vierte Macht“?

Weil sie die Meinung der Menschen beeinflussen und Politik kontrollieren.

500

Sag deine Meinung zu Medien mit zwei Gründen.

„Meiner Meinung nach sind Medien wichtig, weil sie informieren und Politik beeinflussen.“

M
e
n
u