Ableitungen
Gleichungen lösen
Stammfunktionen
Nullstellen
Allgemeines
100

Was ist die Grundfunktion der Produktregel?

f´(x)= u´* v + u* v´

100

Wann verwendet man den logarithmus naturalis?

Beim Lösen einer e-Funktion.

100

Was ist die allgemeine Stammfunktion von f?

F´(x)= f(x)

100

Mit welcher Formel werden die Nullstellen quadratischer Funktionen berechnet?

pq-Formel

100

Wie lautet der Satz des Pythagoras?

c²= a²+b²

200

Berechne die Ableitung von f(x)= e^5x

f´(x)= 5e^5x

200

Was ist die Stammfunktion von f(x)=3x²+6 ?

F(x)= x³+6x+c

200

Wie lautet die pq-Formel?

  x 1/2  = -p/2± √(p²/4)-q

300

Was ist die Grundfunktion der Kettenregel?

f´(x)= u´(v(x))*v´(x)

300

Löse die Gleichung mit Hilfe des natürlichen Logarithmus´: e^2x= 4

X= 1/2ln(4)

300

Welche Ableitung wird für das Berechnen der Nullstellen von ganzrationalen Funktionen benötigt?

die erste Ableitung

400

Berechne die Ableitung von f(x)= (1/3x +2)²

f´(x)= 1/9x + 2

400

Was ist die Stammfuntion von f(x)=4 e^-x

F(x)= (4/-2x)e^(-2x)+c

500

Leite die folgende Funktion ab. f(x)=2(5-x)^-1

f´(x)=-10(5-x)^-2

M
e
n
u