Sport
Wissen über Jan
Wissen über Janne
Wissen über Krissi
Hopo (schätzfragen)
100

Zeige ein gemeinsames, lustiges bild

Freee

100

Jan hat sich eine Kategorie gestern ausgedacht

hat er nicht

100

Hier wohnen Jan und Janne

Südstadt, Davrienstraße

100

Krissi hat sich eine Kategorie ausgedacht

Sachen, die nur Informatiker nicht wissen

100

Diese populäre, alliterative Sentenz beschreibt die Akquise von aquatischen Wirbeltieren in einem Zustand minimaler postmortaler Latenz durch einen namentlich genannten, piskatorisch tätigen Akteur.

Fischers Fritz fischt frische Fische?

200

Diese Person eignet sich gerne Räume an

Emmi, Ebbing

200

Niko hat diese Klausur am meisten nach ET2 geschrieben

MMDE

200

Wo haben sich Janne und Niko zum ersten Mal getroffen

Unikino

200

Wie viel Byte ergeben ein bit

1/8
200

In welchen Gremien sitzt niko (abwechselnd, bis einer nichts mehr weiß, der öffner der karte fängt an)

zu viele :(

300

Niko hat Instrumente gespielt

Schlagzeug, Posaune, Blockflöte
300

Niko und Jan haben sich zum ersten mal getroffen am

12.09.22

300

Was war nikos erster und letzter Job (unterschiedlich)

Koch (erster), SB-Stelle semesterticketausfallfond (letzter)

300

Niko und Krissi haben sich zum ersten Mal getroffen 

am 23.10.24

300

Nach §11 in der SVS kommt: (ihr dürft googeln)

(1) Der Studentische Rat...

400

Löse nach x:

x^3 = 303^3 + 404^3 + 505^3

x^3 = (3*101)^3 + (4*101)^3 + (5*101)^3

x^3 = (3^3 + 4^3 + 5^3)*101^3

x^3 = (27 + 64 + 125)*101^3

x^3 = 6^3 * 101^3

x^3 = 606^3

400

Dies war Nikos Lieblings/ längstes Stofftier

Tigi (stofftieger)

400

Wie viele Punkte gibt diese Frage

400

400

Welcher US-Bundesstat liegt unter North Carolina? 2 Möglichkeiten

South Carolina, Georgia

400

Wie viele Haustiere hatte Niko

2 Zwergkaninchen und ein Joschi

500

Dieser Prof. ist Vorsitzender des Prüfungsamtes

Hoffmann

500

Dieses digitale, soziokulturelle Täuschungsmanöver, dessen Popularität im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts kulminierte, basiert auf einer Form der kontextuellen Fehleitung mittels Hyperlink. Der Rezipient wird dabei unerwartet zu einem audiovisuellen Artefakt aus der Spätphase des Kalten Krieges umgeleitet, dessen zentrales lyrisches Motiv eine Reihe unerschütterlicher, positiver Verhaltenszusicherungen ist, die in diametralem Gegensatz zur disruptiven Natur des Aktes selbst stehen. Seinen Ursprung hat dieses Phänomen, das auf einem Dance-Pop-Titel des britischen Baritons Richard Paul Astley basiert, in den Subkulturen früher, bildbasierter Online-Foren.

Rickrole

500

Wer hat die erste Frage beantwortet

mhhhhh

500

Auf diesem Fest wurde Niko nicht ins Festzelt gelassen, da er eine Jogginghose anhatte.

Oktoberfest

500

Schätze

3

M
e
n
u