In welchem Land ist Adolf Hitler geboren?
Österreich
Wer rief am 9. November 1918 die Republik in Deutschland aus?
Philipp Scheidemann (SPD) rief die Republik von einem Fenster des Reichstags aus, kurz darauf rief Karl Liebknecht (Spartakusbund) die "Freie Sozialistische Republik" vom Berliner Schloss aus.
Erkläre die Theorie des "Lebensraums im Osten".
Die Theorie des „Lebensraums im Osten“ war ein zentrales Element der NS-Ideologie, das auf die geografische und rassische Expansion Deutschlands in Osteuropa abzielte, um Raum für das „arische“ Volk zu schaffen. Sie basierte auf der Annahme der Überlegenheit der deutschen Rasse und der Unterwerfung als minderwertig angesehener Völker, insbesondere der Slawen. Diese Expansion war nicht nur durch rassistische Motive geleitet, sondern auch durch das Streben nach wirtschaftlichen Ressourcen und landwirtschaftlicher Nutzfläche, um Deutschland autark zu machen.
In welchem Jahr wurde Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt?
1ß33
Nenne jeweils 3 Verbündete und 3 Gegner der Deutschen im Zweiten Weltkrieg
Verbündete von Deutschland:
Gegner von Deutschland:
Welcher Prozess wurde gegen führende Nationalsozialisten geführt?
Die Nürnberger Prozesse
Nenne 3 Verfassungsprinzipien eines demokratischen Rechtsstaats
1. Menschenwürde
2. Demokratieprinzip
3. Rechtsstaatsprinzip
Welche künstlerische Laufbahn strebte Adolf Hitler ursprünglich an?
Er wollte ein Maler werden.
Was führte direkt zur Novemberrevolution in Deutschland 1918?
Die militärische Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg und die daraus resultierende Unzufriedenheit und Unruhen unter den Soldaten und Arbeitern.
Welches zentrale Konzept stand im Zentrum der NS-Ideologie?
Der Rassismus und insbesondere der Glaube an die Überlegenheit der arischen Rasse.
Welche Partei wurde als erste nach der Machtergreifung verboten?
KPD
Nenne Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland
Der Zweite Weltkrieg begann für Deutschland am 1. September 1939 mit dem deutschen Überfall auf Polen. Er endete in Deutschland offiziell am 8. Mai 1945, dem Tag der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, die das Ende der Kampfhandlungen in Europa markierte. Dieser Tag wird in vielen Ländern als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert.
Welcher Krieg brach 1950 als direkte Folge der geopolitischen Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg aus?
Der Koreakrieg
Erkläre den Begriff: Ideologie
Ideologie bezeichnet ein System von Überzeugungen, Werten und Ideen, das die Art und Weise prägt, wie Individuen die Welt verstehen und bewerten. Sie dient oft als Grundlage für politische oder gesellschaftliche Ordnungen und beeinflusst das Verhalten und die Entscheidungen ihrer Anhänger.
In welchem Jahr wurde Adolf Hitler geboren?
1889
Welches Ereignis löste 1929 die Weltwirtschaftskrise aus, die auch die Weimarer Republik schwer traf?
Der Börsenkrach an der Wall Street im Oktober 1929.
Wodurch war der nichtreligiöse Antisemitismus vieler Deutscher verursacht?
Durch den beruflichen und wirtschaftlichen Erfolg vieler jüdischer Mitbürger nach ihrer rechtlichen Gleichstellung durch die Gesetze Napoleons.
Nenne wesentliche Bestimmungen des „Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien“ vom 14. Juli 1933.
§ 1. In Deutschland besteht als einzige politische Partei die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei.
§ 2. Wer es unternimmt, den organisatorischen Zusammenhalt einer anderen politischen Partei aufrechtzuerhalten oder eine neue politische Partei zu bilden, wird […] mit Zuchthaus bis zu drei Jahren oder mit Gefängnis von sechs Monaten bis zu drei Jahren bestraft.
Welches Land wurde am 1. September 1939 von Deutschland angegriffen?
Polen
Welche Operation markierte den Beginn von Hitlers Invasion der Sowjetunion?
Operation Barbarossa im Jahr 1941
Erkläre den Begriff:Propaganda
Propaganda bezeichnet die gezielte Verbreitung von Informationen, Ideen oder Gerüchten mit dem Ziel, öffentliche Meinungen oder Verhaltensweisen zu beeinflussen. Sie wird oft von Regierungen, Organisationen oder Medien eingesetzt, um Unterstützung für bestimmte politische oder ideologische Positionen zu gewinnen oder zu festigen.
Welchen Titel nahm Hitler nach seiner Machtergreifung 1933 an?
Führer und Reichskanzler
Wie viel Prozent der Wählerstimmen konnte die NSDAP bei den Reichstagswahlen 1928 erringen?
Bei den Reichstagswahlen im Jahr 1928 konnte die NSDAP lediglich 2,6 Prozent der Wählerstimmen erringen. Dieses Ergebnis zeigt, wie gering der Einfluss der Partei in diesem frühen Stadium der Weimarer Republik war. Erst in den folgenden Jahren stiegen ihre Stimmenanteile deutlich an.
Erkläre das Führerprinzip.
Absolute Autorität: Das Führerprinzip basierte auf der Idee, dass der Führer uneingeschränkte Macht über den Staat und seine Bürger besitzt, wobei Entscheidungen ausschließlich von ihm getroffen werden und nicht durch demokratische Prozesse oder Abstimmungen.
Hierarchische Ordnung: Es lehnte das Konzept der Gleichheit ab und etablierte stattdessen eine strikte hierarchische Ordnung, in der der Führer an der Spitze steht. Alle Mitglieder der Gesellschaft sind zur absoluten Loyalität und Gehorsamkeit gegenüber dem Führer verpflichtet.
Unterdrückung von Opposition: Das Prinzip förderte eine Kultur der Unterwürfigkeit, in der jede Form von Kritik oder Opposition gegen den Führer als Verrat betrachtet wurde, was eine effektive Kontrolle und Unterdrückung jeglicher Gegenmeinungen im totalitären Staat ermöglichte.
Welcher Prozess fand 1934 statt, um die SA-Führung auszuschalten?
Der Röhm-Putsch (auch als "Nacht der langen Messer" bekannt)
Welche Schlacht wird oft als Wendepunkt an der Ostfront betrachtet?
Die Schlacht von Stalingrad
Welche beiden Städte wurden 1945 von den USA mit Atombomben angegriffen?
Hiroshima und Nagasaki
Nenne 3 Formen der NS-Propaganda
Plakate
Appelle
Radio
Welches Buch schrieb Hitler während seiner Zeit im Gefängnis?
Mein Kampf
Welches Ereignis war eine direkte Folge der französischen und belgischen Besetzung des Ruhrgebiets 1923?
Der passive Widerstand der deutschen Arbeiter im Ruhrgebiet,
Erkläre den Begriff Sozialdarwinismus.
Sozialdarwinismus ist eine Ideologie, die Darwins Theorien der natürlichen Auslese und des Überlebens der Tauglichsten auf soziale und menschliche Gruppen anwendet. Er behauptet, dass einige Gruppen von Menschen von Natur aus überlegen sind und daher ein Recht haben, über andere zu herrschen, die als unterlegen angesehen werden. Diese Denkweise wurde historisch dazu verwendet, eine Vielzahl von politischen und sozialen Politiken zu rechtfertigen, einschließlich Imperialismus, Rassismus und extreme Formen der wirtschaftlichen Konkurrenz.
Nenne wesentliche Einschränkung der bürgerlichen Grundrechte durch die Verordnung „Zum Schutz von Volk und Staat“ (Reichstagsbrandverordnung)
⏺ der persönlichen Freiheit,
⏺ des Rechts der freien Meinungsäußerung, einschließlich der Pressefreiheit,
⏺ des Vereins- und Versammlungsrechts,
⏺ Eingriffe in das Brief-, Post-, Telegrafen- und Fernsprechgeheimnis,
⏺ Anordnungen von Haussuchungen und von Beschlagnahmen sowie
⏺ Beschränkungen des Eigentums auch außerhalb der sonst hierfür bestimmten gesetzlichen Grenze zulässig.
Welches Ereignis führte 1941 dazu, dass die USA in den Zweiten Weltkrieg eintraten?
Der Angriff auf Pearl Harbor
Welche internationale Organisation wurde 1945 gegründet, um den Weltfrieden zu sichern und künftige Kriege zu verhindern?
Vereinte Nationen
Erkläre, was die Nationalsozialisten mit dem Slogan: "Lebensraum im Osten" meinten.
Der Slogan "Lebensraum im Osten" war ein zentraler Bestandteil der nationalsozialistischen Ideologie in Deutschland unter Adolf Hitler und zielte darauf ab, zusätzliches Territorium im Osten Europas, hauptsächlich in Polen und der Sowjetunion, zu erobern. Die Nationalsozialisten begründeten diese Expansion mit der Notwendigkeit, mehr Raum für das "deutsche Volk" zu schaffen, das sie als überlegen ansahen und das mehr Land für seine Entwicklung benötige. Diese Politik führte zu massiven Eroberungskriegen während des Zweiten Weltkriegs, verbunden mit extremer Gewalt, ethnischen Säuberungen und dem Völkermord an den Juden und anderen als minderwertig betrachteten Gruppen.
In welchem Jahr wurde Hitler zum deutschen Reichskanzler ernannt?
1933
Wie beeinflusste die Weltwirtschaftskrise die politische Landschaft in Deutschland?
Die wirtschaftliche Not verschärfte die politische Instabilität und begünstigte das Aufkommen extremistischer Parteien, einschließlich der NSDAP.
Erkläre den Begriff der "NS-Volksgemeinschaft".
Die "NS-Volksgemeinschaft" war ein ideologisches Konzept des Nationalsozialismus, das eine homogene und hierarchisch strukturierte Gesellschaft propagierte, in der sich alle "arischen" Deutschen gemeinsamen Zielen unterordnen sollten. Dieses Konzept betonte die Einheit und Solidarität unter den als "rassisch rein" angesehenen Mitgliedern, während es gleichzeitig auf der Ausgrenzung und Verfolgung von als "fremd" oder "minderwertig" betrachteten Personen basierte, wie Juden, Sinti und Roma sowie politische Gegner. Die Realisierung der Volksgemeinschaft sollte durch Gleichschaltung aller gesellschaftlichen Institutionen und die strikte Kontrolle des öffentlichen und privaten Lebens erreicht werden, um jegliche Abweichung von der NS-Ideologie zu eliminieren.
Welches Ereignis im Februar 1933 nutzten die Nationalsozialisten, um gegen politische Gegner vorzugehen?
Der Reichstagsbrand
Welcher Alliierte landete am 6. Juni 1944 in der Normandie?
Die westlichen Alliierten (hauptsächlich Amerikaner, Briten und Kanadier)
Wie wurde Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg verwaltet, bevor es 1949 in zwei separate Staaten geteilt wurde?
In vier Besatzungszonen, verwaltet von den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich
Nenne 2 Organisationen der NS-Erziehung
Hitlerjugend (HJ): Diese Organisation war für Jungen im Alter von 14 bis 18 Jahren und zielte darauf ab, sie sowohl körperlich als auch ideologisch auf ihre Rollen als Soldaten und Anhänger der NS-Ideologie vorzubereiten. Die Hitlerjugend lehrte militärische Disziplin, körperliche Fitness und nationalsozialistische Werte.
Bund Deutscher Mädel (BDM): Das weibliche Pendant zur Hitlerjugend, für Mädchen im gleichen Altersbereich. Der BDM fokussierte sich darauf, Mädchen und junge Frauen auf ihre zukünftigen Rollen als Mütter im nationalsozialistischen Staat vorzubereiten und sie ebenso mit der nationalsozialistischen Ideologie zu indoktrinieren.