Zahlen und Fakten
Very import Persons (VIP)
Geschichte und Strukturen
Triviales und Wichtiges
100

In welchem Jahr wurden die NaturFreunde gegründet?

1895

100

Wer bekleidet aktuell das Amt der Kassierin der Naturfreundejugend Bayern?

Lisa Enzler.

100

Was ist die Arbeiter*innenbewegung?

Das soziale Milieu, innerhalb dessen die NaturFreunde entstanden sind.

100

Was macht das Projekt "Tausch dein Können"?

Ein Projekt der NFJ Bayern, das Ortsgruppen beim Auf- und Ausbau von Jugendarbeit vor Ort unterstützt. Dafür nutzen wir die Erfahrungen und das Können der älteren NaturFreund*innen und bringen es mit dem Wissen und der Neugierde der jungen Generation zusammen.

200

Wieviele NaturFreunde-Häuser gibt es in Deutschland?

400

200

Wer organisiert bei der Naturfreundejugend Bayern die Veranstaltungen?

Bildungsreferentin Jessica zusammen mit der (Co-) Landesleitung.
200

Was ist die Alpenrose?

Das traditionelles Symbol der NaturFreunde.


200

Was ist die Grußformel der NaturFreunde?

Berg frei!

300

Wieviele Mitglieder haben die NaturFreunde Deutschlands?

66.000

300

Wer ist Georg Schmiedl?

Ein wichtiger Initiator zur Gründung des Vereins.


300

Was ist die NaturFreunde Internationale?

Der globale Dachverband der NaturFreunde mit 45 Mitglieds- und Partnerorganisationen.

300

Was ist die sozial-ökologische Transformation?

Ein Wandel der Gesellschaft, der sowohl den Menschen, als auch dem Ökosystem Erde zugute kommt. 

400

In wie vielen Ländern gibt es die NaturFreunde?

43


400

Wer ist Jakob Baldauf?


Der 2. Vorsitzender der Naturfreundejugend Bayern.

400

Was passierte mit den NaturFreunden im Nationalsozialismus?

Sie sind enteignet worden!

400

Was ist "sanfter Tourismus"?

Eine von den NaturFreunden gerforderte Form des Tourismus, die den ökologischen Fußabdruck unseres Handelns berücksichtigt, kultursensibel und sozial verträglich ist.

500

Wie viele Mitglieder hat die NaturFreunde-Bewegung weltweit?

350.000

500

Wer ist Saskia Esken?


Die Bundesvorsitzende der SPD und NaturFreundin.


500

Was ist FARN?


Die "Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz" der NaturFreunde, die über Verbindungen des Naturschutz mit dem Rechtsextremismus aufklärt.

500

Welchen Namen haben sich die NaturFreunde in der DDR versucht zu gegeben?

Die "Antifaschistische Touristenbewegung (ATB)"

M
e
n
u