NaWi Allgemein
Von den Sinnen zum Messen
Sonne als Energiequelle
Welt des Kleinen
Pflanzen
100

Welche Wissenschaften gehören zu NaWi in der Schule?

Biologie, Physik, Chemie, Technik, Astronomie

100

Nenne 5 Sinnesorgane des Menschen.

Auge, Nase, Zunge, Ohr, Haut

100

Wie breitet sich Licht von einer Lichtquelle aus?

Licht breitet sich geradlinig nach allen Seiten aus.

100

Nenne mindestens drei optische Geräte zur Vergrößerung.

Lupe, Mikroskop, Binokular, Teleskop

100

Zeichne den Bauplan einer Blütenpflanze, bestehend aus insgeamt 6 Teilen und beschrifte.

Skizze!

200

Nenne 3 "Verbote" im NaWi Raum!

Nicht umherlaufen, Nicht essen, Nicht mit Feuer spielen.

200

Welche Aufgabe haben die Sinneszellen der Sinnesorgane?

Die Sinneszellen wandeln Reize in elektrische Signale um.

200

Wie lautet das Reflexionsgesetz von Lichtstrahlen, die auf einen Spiegel treffen?

Der Reflexionswinkel ist immer genauso groß, wie der Einfellaswinkel.

200

Stelle den Strahlenverlauf an einer Sammellinse dar, wenn die Lichtstrahlen von der Sonner aus nahezu parallel  auf diese Linse treffen.

Skizze!


200

Was ist der Unterschied zwischen Blütendiagramm udn Legebild?

Blütendiagramm ist die schematische Zeichung (von oben betrachtet) eines Legebildes, das Legebild entsteht, wenn man die Blütenteile einzeln angeordent in 4 Kreisen ablegt.

300

Erkläre den Unterschied zwischen der Versuchsdurchführung udn der Versuchsbeobachtung.

D: Eine Anleitung, was genau im Versuch getan werden soll

B: Beschreibung von dem was man sieht (hört, richt,...)  oder misst in einem Versuch

300

Nenne alle Bestandteile des Auges, die auf dem Weg des LIchtes zur Netzhaut liegen.

Pupille, Linse, Glaskörper

300

Welche drei Formen der Wärmeausbreitung gibt es?

Wärmestrahlung, Wärmeleitung, Wärmeströmung

300

Nenne die 7 Bestandteile der pflanzlichen Zelle.

Zellwand, Zellmembran, Chloroplast, Mitochondrium, Zellkern, Vakuole, Zellplasma

300

Erkläre drei Verbreitungsformen für Samen an passenden Beispielen.

Tierverbreitung - Klette/Tierfell, Nüsse/Eichhörnchen ...

Windverbreitung - Löwenzahn/Samen Fallschirm ...

Selbstverbreitung - Springkraut oder Mohnkapsel ...

Wasserverbreitung - Seerose, Kokúsnuss,...

400

Erkläre das Dreieck des Feuers, was ist nötig, damit eine Feuer brennt.

Feuer benötigt einen Brennstoff, Sauerstoff udn die Entzündungstempoeratur um zu brennen.

400

Erkläre den Begriff: Schallwellen

Schallwellen sind Verdichtungen und Verdünnungen der Luft, die in alle Richtungen auseinanderlaufen.

400

Beschreibe mindestens 3  Strategien von Tieren, um den Winter und die damit verbundene Kälte auszuhalten.

Kältestarre (Temperatur absenken)

Winterschlaf (reduzierte Körperaktivität, zwichendurch regelmäßiges Aufwärmen aus Fettreserven)

Winterruhe (Körpertemperatur weniger abgesenkt, Aufwachen zur Nahrungsaufnahme)

Zugvögel (verlassen kalte Regionen und überwintern in wärmeren Regionen im Süden)

400

Wodurch unterscheiden sich Pflenzenzelle und Tier- bzw. Menschenzelle (benenne die Teile)?

Die Zierzelle hat weniger Bestandteile, nur:

Zellmembran, Zellplasma, Zellkern und Mitochondrien

400

Nenne die Teile einer Blüte und ihre jeweilige Funktion.

Kelchblatt: dient als Schutz

Kronblatt: Anlockung von Insekten

Staubblatt mit Staubbeutel: enthält die Pollen, männliches Blütenorgan

Stempel (Narbe, Griffel, Fruchtknoten): dient der Fortpflanzung, weibliches Blütenorgan

500

Aus welchen Teilen besteht ein vollständiges Protokoll mindestens?

Name & Datum, Überschrift oder Thema, Forscherfrage, Materialliste, Skizze oder Zeichnung, Versuchsanleitung, Beobachtung, Auswertung oder Erklärung

500

Welche verschiedenen 3 bzw. 4 Sinneszellen gibt es in der Haut zur Aufnahme welcher 3 bzw. 4 Reize?

Freie Nevenende - Schmerz

Tastkörperchen - Berührung

Kälte- und Wärmepunkte - Temperatur (Kälte und Wärme)

500

Erkläre die Entstehung von Seewind bei Tag am Meer.

Land erwärmt sich - warme Luft steigt auf

Am Boden entsteht ein Tiefdruckgebiet

Über dem Meer sinkt kühle Luft nach unten

Über der Meeresoberfläche entsteht Hochdruck

Wind weht vom Meer zum Land immer vom Hoch- zum Tiefdruckgebiet.

500

Was versteht mam unter Fotosynthese?

Eine Grünpflanze erzeugt aus Wasser, Kohlenstoffdioxid mit Hilfe der Energie des Sonnenlichtes im inneren Traubenzucker und gibt dabei Sauerstoff an die Umgebung ab.

500

Erkläre am Beispiel Ackersenf und Kirsche den Unterschied beider Pflanzenfamilien und benenne die beiden Pflanzenfamilien.

Ackersenf - Kreuzblütengewächs

Kirsch - Rosenblütengewächs

K: 4 Kelchb. , 4 Kronb. , ca. 6 Staubblätter

R: 5 Kelchb. , 5 Kronbl. , viele (20-30) Staubblätter

M
e
n
u