A
B
C
100

Lernende haben die Freiheit, unabhängig von Ort, Zeit und Kleidung zu lernen. Das Lernen wird zwangloser und bequemer.

Mehr Komfort

100

Geld für Raummiete, Anreise und andere Kosten kann gespart werden.

Niedrigere Kosten

100

Wenn alle im selben Raum anwesend sind, entsteht eine direkte zwischenmenschliche Interaktion, die sowohl das Lernen als auch den Aufbau nachhaltiger Kontakte und beruflicher Netzwerke unterstützt.


Persönliche Begegnung

200

Ort, Gerät und Zeit lassen sich beim Online-Lernen individuell anpassen

Sowohl Lehrpersonen als auch Lernende bestimmen selbst, wie, wann und wo das Lernen stattfindet – und gestalten so die Erfahrung ganz nach den eigenen Bedürfnissen.

Flexibilität

200

Unklarheiten können direkt angesprochen und Inhalte spontan vertieft werden – ohne Wartezeiten oder technische Barrieren.

Spontane Rückfragen und Diskussionen

200

Lernende aus unterschiedlichen Regionen und Hintergründen können gemeinsam lernen – das erweitert den Blickwinkel und fördert den Austausch vielfältiger Perspektiven.

Interkulturelle Lernumgebung

300

Gestik, Mimik und Körpersprache der Lehrperson und der Teilnehmenden sind direkt wahrnehmbar – das verbessert das Verständnis und stärkt die emotionale Verbindung im Lernprozess.

Nichtverbale Kommunikation

300

Die unmittelbare Präsenz der Lehrperson schafft eine stärkere emotionale Bindung, was Motivation und Vertrauen fördern kann.

Emotionale Präsenz der Lehrperson

300

Manche Lernende fühlen sich verantwortlich oder fühlen sich sozial unter Druck gesetzt, wenn sie sich im selben Raum wie die Lehrperson befinden, als wenn sie aus der Ferne lernen würden.

Mehr Konzentration

400

Das Online-Lernen macht es einfacher, einer fast beliebigen Anzahl von Lernenden gleichzeitig etwas beizubringen.

Dies ist ein Vorteil gegenüber dem Offline-Lernen, bei dem die Größe des Klassenzimmers erhöht werden muss, um der steigenden Zahl der Lernenden gerecht zu werden, oder das Lernen auf eine größere Anzahl von Sitzungen verteilt werden muss, was die Kosten, die Zeit und die Ressourcen für die Durchführung des Lernens erhöht.

Skalierbarkeit


400

Vor allem bei handlungsorientierten Lernzielen ist ein Lernen durch Anfassen, Ausprobieren und Üben besonders wirkungsvoll, da Korrekturen und Hilfestellungen unmittelbar erfolgen können.“

Praxisnahe Übungen mit direktem Feedback

400

Online-Lernen ist für jeden und überall leicht zugänglich. Das Lernen muss nicht auf Personen beschränkt sein, die zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein können.

Dadurch wird der Zugang zum Lernen erleichtert und die Vermittlung einfacher und gerechter.

Barrierefreiheit

M
e
n
u