Nenne die Grundvoraussetzung zum Sehen!
Licht
Was ist eine Absorption des Lichts?
Nenne 2 Dinge, die ein normaler Spiegel nicht vertauscht.
Links / Rechts
Oben / Unten
Erkläre den Begriff "Optische Dichte"
Verschiedene Stoffe besitzen eine unterschiedliche Dichte und brechen das Licht daher anders.
Wie müssen wir uns im Bereich der Optik die Darstellung von Licht vorstellen.
Als einen geradlinigen Lichtstrahl
Beschreibe den Weg ds Lichts bei der Streuung.
Wie wird das Spiegelbild in der Optik bezeichnet?
Virtuelles Bild
Wohin wird bei einem Übergang eines Lichtstrahls von einem optisch dünnen Stoff (Luft) zu einem optisch dichten Stoff (Glas) das Licht gebrochen?
Der Lichtstrahl wird zum Lot hin gebrochen.
Du siehst den Lichtkegel eine Taschenlampe. Wie werden die äußerten Lichtstrahlen genannt?
Erkläre das Reflexionsgesetz.
Einfallswinkel ist genauso groß wie der Reflexionswinkel.
Beschreibe den Abstand eines Objekts zum Spiegel in Beziehung zu seinem Spiegelbild.
Der Lichtstrahl geht durch Glas und anschließend in Luft über und wird dabei vom Lot weg gebrochen.
Erkläre den Übergang des Lichtstrahls mittels der optischen Dichte.
Der Lichtstrahl geht von einem optisch dichten Stoff in einen optisch dünnen Stoff über.
Treffen 2 Lichtquellen auf ein Hindernis entstehen verschiedene Schattenbereiche. Benenne diese!
Welche Hilfslinie ist zur Bestimmung von Einfalls- & Reflexionswinkel notwendig?
Lotlinie (90° zum Spiegel)
Beschreibe die Form des Wölbspiegels und seine Funktion.
Ein nach außen gewölbter Spiegel, der ein verkleinertes Spiegelbild erzeugt.
Was ist eine Totalreflexion?
Ab einer bestimmten Gradzahl wird ein Lichtstrahl beim Übergang von einem optisch dichten in einem otisch dünnen Stoff vollständig reflektiert.
Wenn 2 Lichtquellen auf 2 Hindernisse treffen, wie viele Halbschattenbereiche entstehen mindestens?
2
Wie unterseidet sich der Weg des Lichtes von Milchglas und Glas?
Milchglas reflektiert zusätzlich das Licht zu einem gewissen Teil
Was für ein Spiegeltyp ist ein Kosmetikspiegel?
Beschreibe seine Form und Funktion
Ab welcher Gradzahl findet die Totalreflexion z.B. in einem Glasfaserkabel statt
Ab einem Winkel < 42°