In Russland kommt er am Neujahrstag und wird oft von seiner Enkelin Snegurotschka (Schneemädchen) begleitet.
Väterchen Frost
Ein wichtiger Brauch in Polen: Man lässt einen leeren Platz am Tisch frei. Für wen ist dieser Platz gedacht?
Für einen unerwarteten Gast
Ein Brauch in Polen: Bevor man isst, bricht man ein Stück Oblatek und teilt es mit der Familie, um sich Glück zu wünschen.
Weihnachtsoblate
Die Hauptstadt ist Warschau, und der Heilige Nikolaus (Święty Mikołaj) bringt hier die Geschenke.
Polen
In Polen und anderen Ländern besuchen Kinder ihn am 6. Dezember, bevor er an Weihnachten wiederkommt.
Der Heilige Nikolaus
In vielen osteuropäischen Ländern (z.B. Ukraine) werden 12 Gerichte beim Weihnachtsessen serviert. Was symbolisieren diese 12 Gerichte?
Die 12 Apostel (Jünger Jesu)
oder 12 Monate des Jahres
Was werfen unverheiratete Mädchen in Tschechien am Heiligabend über ihre Schulter, um zu sehen, ob sie im nächsten Jahr heiraten werden?
Ein Schuh
Dieses Land ist bekannt für den Brauch des Oplatek-Teilens am Heiligen Abend.
Polen
Er trägt einen langen Mantel und kommt auf einer Troika (einem Schlitten mit drei Pferden).
Väterchen Frost
Die Hauptspeise am Heiligabend in Polen und Tschechien ist oft dieser Fisch, der manchmal vor dem Fest noch in der Badewanne schwimmt.
Karpfen
Dieser Baumschmuck aus Glas ist besonders in Polen und der Ukraine verbreitet und hat oft die Form von Tieren, Früchten oder geometrischen Mustern.
Eine Christbaumkugel
Dieses Land feiert Weihnachten am 7. Januar und hat Väterchen Frost (Ded Moroz) als Geschenkebringer.
Russland
In Bulgarien heißt er Dyado Koleda. Was bedeutet sein Name übersetzt auf Deutsch?
Opa Weihnachten
Eine süße Mohnrolle oder ein Kuchen mit Nüssen, der in Ländern wie Ungarn und Polen sehr beliebt ist.
Bejgli
Ein traditionelles slawisches Ritual, bei dem Kinder von Haus zu Haus gehen, Kolęda und dafür kleine Geschenke oder Süßigkeiten bekommen.
Sternsingen
Die Hauptstadt ist Prag. Hier wird der Weihnachts-Karpfen (Vánoční Kapr) traditionell am Heiligabend gegessen.
Tschechien
In manchen Teilen Tschechiens und der Slowakei bringt nicht der Weihnachtsmann die Geschenke, sondern das Christkind. Wie nennt man das Christkind in Tschechien?
Ježíšek
Ein traditionelles ukrainisches Gericht, das eine Art süßer Brei aus Weizenbeeren, Mohn und Honig ist. Es ist das erste Gericht, das am Heiligabend gegessen wird.
Kutia
In Bulgarien schneiden Jungen in der Weihnachtsnacht einen Zweig von diesem Baum ab, um ihn im nächsten Jahr als Glücksbringer zu verwenden.
Eiche
In diesem Land am Schwarzen Meer, dessen Hauptstadt Sofia ist, heißt der Weihnachtsbaum Koleden Praznik.
Bulgarien