Hygiene
Vitalfunktionen
Waschen & Kleiden
Essen und Trinken
Prophylaxen
100

Mittel zur Entfernung von Verschmutzungen

Seife

100

messbar an der A. radiales

Puls

100

Waschzusatz zur beruhigenden Reinigung

Lavendel

100

Zeitraum nach dem Essen, die der Patient aufrecht sitzen soll

30 Minuten

100

wirksame Maßnahme gegen Aspiration

aufrechtes Sitzen

200

Mittel zur Entfernung/Abtötung von Erregern

Desinfektionsmittel

200

Pulsfrequenz > 100/min.

Tachykardie

200

Waschrichtung bei belebender Waschung

entgegen der Haarwuchsrichtung

200

häufiges Symptom bei Hemiplegikern, welches Essen/trinken beeinträchtigt

Schluckstörung

200

deutet auf eine Exsikkose hin

stehende Hautfalte

300

Mittel zur Erhaltung und Förderung der Barrierefunktion

Creme

300

Pulsfrequenz < 60/min.

Bradykardie

300

Waschzusatz bei stark schwitzenden Patienten

Pfefferminze

300

Hilfsmittel zur Bilanzierung

Trinkkalender

300

Symptom des Dekubitus im Stadium II

offene Hautläsionen

400

Zum Schutz der eigenen Haut bei Mikroläsionen und Verletzungen

Handschuhe

400

unregelmäßiger oder fehlender Pulsrhythmus

Arrhythmie

400

Temperatur des Waschwassers einer belebenden Ganzkörperwäsche

10° C unter Körpertemperatur

400

Empfohlene Trinkmenge/Tag

1,5 l/d

400
Erkrankung bei welcher MTPS kontraindiziert sind

pAVK

500

Schriftstück zum Nachlesen von Hygienevorschriften

Hygieneordnung

500

Maßnahme beim Pulsmessen bei unregelmäßigem Puls

1 Minute auszählen

500

Waschrichtung bei Hemiplegikern

von nichtbetroffener Seite zur betroffenen Seite

500

Maßnahme vor dem Verabreichen erwärmter Speisen

Temperaturprüfung

500

Kaugummi kauen und gute Mundpflege helfen dagegen

Parotitis

M
e
n
u