Bewegungen
Kräfte
Magnetismus & Induktion
Allgemeinwissen
Physiker & Erfinder
100

Diese Größe gibt den zurückgelegten Weg pro Zeit an.

Was ist die Geschwindigkeit?

100

Das ist die Einheit der Kraft.

Was ist N?

100

Sie verlaufen außen immer von Nord nach Süd.

Was sind Magnetfeldlinien?

100

In diesem Jahr wurde das Grundgesetz beschlossen.

Was war im Jahr 1949?

100

Dieser Physiker entwickelte maßgeblich die Atombombe.

Wer war Robert Oppenheimer?

200

Diese Größe gibt an, wie schnell sich die Geschwindigkeit eines Körpers beim Fallen ändert.

Was ist die Fallbeschleunigung?

200

Das ist die Grundgleichung der Mechanik.

Was ist F=ma?

200

Sie kommen nie alleine vor und sind die Stellen der stärksten Kraftwirkung.

Was sind Magnetpole?

200

In diesem Jahr fiel die Berliner Mauer.

Was war 1989?

200

Diesem Gelehrten fiel der Legende nach ein Apfel auf den Kopf.

Wer war Isaac Newton?

300

Aus diesen beiden Teilbewegungen setzt sich der waagerechte Wurf zusammen.

Was sind gleichförmige Bewegung in x-Richtung und freier Fall in y-Richtung?

300

Diese Kraft hemmt Bewegungen.

Was ist die Reibungskraft? / Was ist Reibung?

300

So lautet das Induktionsgesetz.

Ändert sich das Magnetfeld in einem Leiter, so wird in ihm bzw, an seinen Enden eine Spannung induziert.

300

Er gilt als Erfinder des Automobils.

Wer war Carl Benz?

300

Dieser berühmte Wissenschaftler hatte die wesentlichen Ideen der Relativitätstheorien (spezielle und allgemeine).

Wer war Albert Einstein?

400

Bei dieser Bewegung ändert sich ständig die Richtung, während der Betrag der Geschwindigkeit gleich bleibt.

Was ist die Kreisbewegung?

400

Diese Kraft zeigt immer zum Mittelpunkt der Kreisbahn.

Was ist die Zentripetalkraft?

400

Diesen Wert nimmt das Verhältnis von Eingangsstromstärke zu Ausgangsstromstärke an.

Was ist U2 / Uoder n2 / n?

400

Dieser Dichter schrieb neben "Romeo & Julia" auch "Hamlet".

Wer war William Shakespeare?

400

Dieser berühmte deutsche Dichter hat sich auch mit der Natur des Lichts beschäftigt.

Wer war Wolfgang Goethe?

500

Das ist das Prinzip der ungestörten Überlagerung.

Die Teilbewegungen, die ein Körper zeitgleich ausführt, sind von einander unabhängig.
500

Das ist die lateinische Originalversion des 3. Newtonschen Gesetzes.

Was ist actio = reactio?

500

Dafür stehen die 3 Finger der rechte Hand im Einzelnen.

Daumen: technische Stromrichtung, 

Zeigefinder: Magnetfeldlinien,

Mittelfinger Lorentzkraft (auf positive Ladungsträger)

500

An diesem Tag kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos.

Was war der 8. Mai 1945?

500

Diese berühmte Deutsche ist eigentlich Physikerin.

Wer ist Angela Merkel?

M
e
n
u