Was ist die Grundeinheit der Geschwindigkeit?
m/s
Welche beiden Pole hat ein Magnet?
Nordpol und Südpol.
Was ist Energie?
Die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.
Was untersucht man in der Physik?
Naturerscheinungen und die Gesetze dahinter
Nenne zwei Stromquellen.
z.B. Batterie, Akku, Netzgerät, Generator
Wie nennt man eine Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit?
gleichförmig
Was passiert, wenn man zwei gleiche Magnetpole aneinanderhält?
Sie stoßen sich ab
Nenne drei Formen von Energie.
z. B. Wärmeenergie, Bewegungsenergie, elektrische Energie …
Welches Messgerät benutzt man, um die Temperatur zu messen?
Thermometer
Welche zwei Arten von Schaltungen gibt es, um zwei Lampen an eine Batterie anzuschließen?
Parallelschaltung und Reihenschaltung.
Wenn ein Auto negativ beschleunigt, wie nennt man das umgangssprachlich?
Bremsen.
Nenne ein Beispiel für ein Material, das magnetisch ist.
Eisen (auch Nickel, Kobalt)
In welcher Einheit misst man Energie?
Joule
Welche Naturkraft zieht alle Dinge zur Erde?
Gravitation / erdanziehungskraft
Wie nennt man Stoffe, die keinen Strom leiten?
Isolatoren.
Ein Radfahrer fährt 36 km in 2 Stunden.
Wie schnell ist er in km/h und in m/s?
18 km/h = 5 m/s
Wo hat die Erde ihren magnetischen Südpol?
In der Nähe des geografischen Nordpols.
Was besagt der Energieerhaltungssatz?
Energie kann nicht erzeugt oder vernichtet werden, nur umgewandelt
Was ist eine Hypothese in einem Experiment?
Eine vorläufige Vermutung, die überprüft wird
Wie nennt man die Entstehung von elektrischen Ladungen, die durch Reibung entsteht?
Statische Elektrizität
Paul ist auf seinem Schulweg um 7:50 noch 1,5 km von der Schule entfernt, um 7:57 noch 0,1 km.
Wie schnell ist er (in km/h) ?
12 km/h
(1,4 km in 7 min = 0,2 km/min)
Beschreibe das Magnetfeld eines Stabmagneten.
Feldlinien verlaufen vom Nordpol zum Südpol.
Sie sind nach außen gebogen und laufen an den Polen zusammen.
Welche Energieformen spielen eine Rolle, wenn ein Radfahrer von einem Hügel herunter rollt und er schließlich zum Stehen kommt?
Lageenergie,
Bewegungsenergie,
Wärmeenergie
Nenne eine/n berühmte/n Physiker:in.
z.B Einstein, Curie, Ampere, Newton...
Welche drei Dinge braucht man mindestens für einen funktionierenden Stromkreis?
Stromquelle, Verbraucher, Leiter (z. B. Kabel)