Fragen
Fragen
Fragen
100

Nenne, an welche Stelle das Datum geschrieben wird.

a) linke Seite, oben rechts

b) linke Seite, oben links

c) linke Seite, unten links

a) linke Seite, oben rechts

100

Nenne den Bestandteil, mit dem eine Postkarte beginnt.

a) mit dem Text

b) mit der Verabschiedung

c) mit der Anrede

c) mit der Anrede

100

Nenne, was in der zweiten Zeile der Adresse steht. 

a) Straße + Hausnummer

b) Postleitzahl + Ort

c) Land

a) Straße + Hausnummer

200

Nenne Beispiele für die Anrede.

a) Wie geht es dir?

b) Hallo, Liebe/r, Hi

c) Tschüss.

b) Hallo, Liebe/r, Hi

200

Was schreibt man meist in den Text einer Postkarte? 

a) was man gerade erlebt oder wie es einem geht

b) eine Backanleitung

c) die Hausaufgaben

a) was man gerade erlebt oder wie es einem geht

200

Nenne, was in der dritten Zeile der Adresse steht. 

a) Straße + Hausnummer

b) Land

c) Postleitzahl + Ort

c) Postleitzahl + Ort

300

Nenne die zwei Bestandteile, die am Ende einer Postkarte kommen.

a) Gruß und Unterschrift

b) Anrede und Unterschrift

c) Gruß und Anrede

a) Gruß und Unterschrift

300

Was benötigt eine Postkarte, damit sie versendet werden kann?

a) Sticker

b) ein Bild

c) Briefmarke

c) Briefmarke

300

Nenne, was in der vierten Zeile der Adresse steht. 

a) Datum

b) Land

c) Grüße

b) Land

400

Woran erkennt der Postbote, wohin er die Postkarte bringen soll? 

a) an der Anrede

b) an der Adresse

c) am Gruß

b) an der Adresse

400

Nenne, was in der ersten Zeile der Adresse steht.

a) Straße + Hausnummer

b) Land

c) Vorname + Nachname

c) Vorname + Nachname

400

Was befindet sich auf der Vorderseite einer Postkarte? 

a) ein Bild

b) Adresse

c) der Text

a) ein Bild

M
e
n
u