Herz- und Herzkreislauf
Dekubitus & Wunden
Neurologie
Ernährung & Verdauung
Hygiene & Hauswirtschaft
100

Nennen Sie vier Pulsmessorte.

Hals

Handgelenk

Leistenbereich

Fuß

Kniekehle

Achsel

100

Benennen Sie das größte Organ des menschlichen Körpers.

die Haut

100

Welche Erkrankung ist durch Zittern, Steifheit und langsame Bewegungen gekennzeichnet

Parkinson

100

Welche Art von Getränken sollten in einer gesunden Ernährung bevorzugt werden?

Wasser, ungesüßter Tee/ Kaffee
100

Was ist ein Pflegeetikett und wofür nutzen wir es?

Schild in der Kleidung:
Die "Anleitung" zum richtigen Waschen der Kleidung, z.B. bei 30° oder 40°

200

Benennen Sie die Pulsnormwerte eines erwachsenen gesunden Menschen sowie eines älteren/alten/betagten Menschen.

Die Normwerte eines erwachsenen gesunden Menschen liegen bei 60-80 Schlägen pro Minute. 

Bei alten Menschen ist die Herzfrequenz von 80-95 normal hoch. 


200

Welche Schichten hat die menschliche Haut? Benennen Sie diese!

Epidermis (Oberhaut)
Dermis (Lederhaut)
Subkutis (Unterhaut)

200

Wie kann das Risiko von Kontrakturen bei einem immobilen Schlaganfall-Patienten verringert werden?

-passive /aktive Bewegungsübungen 

-korrekte Lagerung 

200

Welche Lebensmittelgruppe sollte nach einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr die Grundlage einer gesunden Ernährung bilden?

Obst und Gemüse sollten die Basis einer gesunden Ernährung bilden

200

Was bedeuten VD & MHD?

Verbrauchsdatum & Mindesthaltsbarkeitsdatum

300

Erklären Sie die Begriffe Tachykardie und Bradykardie.

Ein Pulswert von schneller als 100 Schläge pro Minute wird als Tachykardie bezeichnet. 

Ist der Puls hingegen langsamer als 60 Schläge pro Minute, sprich man von einer Bradykardie.

300

Nennen Sie 3 Maßnahmen zur Debukitusprophylaxe.

  • Eine tägliche Hautkontrolle
  • Lagerungswechsel
  • Eine Hautreinigung mit den richtigen Pflegemitteln
  • nicht-einschnürende Kleidung.
  • Ein frühzeitiger Wechsel von Inkontinenzmaterialien.
  • Eine ausgewogene Ernährung
  • Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung
  • ...
300
Erklären Sie den Unterschied zwischen einer Alzheimer Demenz und einer vaskulären Demenz.

Die Alzheimer Demenz:  Die häufigste Form der Demenz, gekennzeichnet durch den fortschreitenden Verlust von Gedächtnis und kognitiven Fähigkeiten. Es kommt zur Bildung von Plaques und Tangles im Gehirn, die Nervenzellen schädigen 

Vaskuläre Demenz:  Verursacht durch Durchblutungsstörungen im Gehirn, meist infolge von Schlaganfällen oder chronischer Gefäßinsuffizienz. Symptome können plötzlich auftreten und von der betroffenen Gehirnregion abhängen 

300
Nennen Sie 3 Möglichkeiten die helfen können einer Obstipation vorzubeugen.

(keine Medikamente)

-ausreichend Flüssigkeitszufuhr

-ballaststoffreiche Lebensmittel z.B. Gemüse oder Hülsenfrüchte

-ausreichend Bewegung 

-Darmmassagen


300

Erklären Sie die Begriffe kontaminiert, steril und keimarm.

kontaminiert: mit Keimen besiedelt

steril: keine Keime vorhanden

keimarm: kaum Keime vorhanden

400

Erklären Sie worum es sich bei einer Arteriosklerose handelt und nennen Sie 2 Risikofaktoren für deren Entstehung.

 Arteriosklerose = Arterienverkalkung

Risikofaktoren:Rauchen, Diabetes, erhöhte Bluttfettwerte, Übergewicht (unausgewogene Ernährung und wenig Bewegung)


400

Erläutern Sie die Entstehung eines Dekubitus.


1. Auflagedruck / Druck auf das Gewebe (bestimmte Zeit)

2. Haut wird nicht mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt

3. Zellen sterben ab --> Hautschädigung --> Dekubitus

400

Das Nervensystem kann in zwei unterschiedliche Anteile unterteilt werden.
Wie heißen diese? Nennen Sie jeweils ein Beispiel für die beiden Anteile.

Zentrales Nervensystem: Gehirn und Rückenmark

Peripheres Nervensystem: alle außerhalb des ZNS liegenden Nerven z.B. in den Armen oder Beinen

400

Welche Hormone sind wichtig für die Blutzuckerregulation?
Nennen Sie die Aufgabe der beiden Hormone.

Insulin: bringt Zucker in die Zellen

Glukagon: holt Zucker auf Fettspeichern

400

Wie werden Salmonellen übertragen? Nennen Sie zwei Möglichkeiten und erklären Sie die Wege der Infektion.

1. über die Nahrung (Nahrungsmittelinfektion): tierische Produkte z.B. Eier, rohes Fleisch,...
2. Schmierinfektion: Mensch zu Mensch (Bakterien aus dem Darm des erkrankten Menschen gelangen zu einem nicht infizierten Menschen

500

Beschreiben Sie 3 Maßnahmen zur Thromboseprophylaxe. 

-Bewegungsübungen im Bett z.B. Fahrrad fahren

-Gehen / Mobilisieren (frühzeitig mobilisieren)
-ATS anziehen
-ausreichend Flüssigkeit
-Übergewicht vermeiden
-Lagerung: Beine höher als Herz, um Rückfluss zu erleichtern
-medikamentöse Behandlung 

500

Welche Art von Ernährung unterstützt speziell die Wundheilung im menschlichen Körper.

 Eine proteinreiche Ernährung, die reich an Vitaminen (A und C) ist, unterstützt speziell die Wundheilung.

500

Erklären Sie was man unter dem FAST Test versteht und wann dieser zum Einsatz kommt.

Verdacht auf Schlaganfall:
F- Face
A- Arms
S-Speech
T- Time

500

Manche Patienten haben eine Dysphagie und müssen über eine PEG ernährt werden.

Erklären Sie, worum es sich bei einer Dysphagie handelt und worum bei einer PEG.

Dysphauge= Schluckstörung


PEG= künstliche Magensonde durch die Bauchdecke zur Ernährung eines Betroffnenen

500

Was ist der Unterschied zwischen Budget und Saldo?

Das Budget ist die Geldsumme, die für bestimmte Ausgaben zur Verfügung steht.

Der Saldo ist der Betrag, der nach allen Ausgaben.

M
e
n
u